Der belgische Komponist François-Joseph Gossec zählte vor allem mit seinen kirchenmusikalischen Werken zu den großen Komponisten Frankreichs im 18. Jahrhundert.

Kultur & Gesellschaft
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah Folgen
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah mit 1 bewerten
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah mit 2 bewerten
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah mit 3 bewerten
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah mit 4 bewerten
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah mit 5 bewerten
Sie interessieren sich für skurrile Anekdoten oder kleine Geschichten, die über das gewöhnliche Klassik-Wissen hinausgehen? Dann sind Sie bei "Zoom" genau richtig. Hier erfahren Sie, warum Beethoven dauernd umgezogen ist. Oder, dass Tschaikowsky die Bayreuther Festspiele kritisiert hat. Welche Hysterie Franz Liszt als Pianisten-Titan bei seinen Fans ausgelöst hat, und noch vieles mehr.
Folgen von Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
548 Folgen
-
Folge vom 06.02.2010Im Dienste der Republik: François-Joseph Gossec
-
Folge vom 23.01.2010Der letzte Kastrat: Alessandro MoreschiMarkus Vanhoefer erinnert an das Phänomen der Kastraten, von dessem letzten Vertreter einige Aufnahmen auf Schellackplatten erhalten sind.
-
Folge vom 16.01.2010Eine musikalische DauerwelleDie Dauerwelle - Fritz Kreislers Vibrato und die Folgen
-
Folge vom 09.01.2010Reisen bildet und macht kreativ! Rund um die Welt mit John DowlandReisen bildet und macht kreativ!