In der neuen Heimat wandelt sich der Autor vom Ironiker zum Berichterstatter über Trends aus der französischen Hauptstadt.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Kultur & Gesellschaft
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah Folgen
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah mit 1 bewerten
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah mit 2 bewerten
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah mit 3 bewerten
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah mit 4 bewerten
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah mit 5 bewerten
Sie interessieren sich für skurrile Anekdoten oder kleine Geschichten, die über das gewöhnliche Klassik-Wissen hinausgehen? Dann sind Sie bei "Zoom" genau richtig. Hier erfahren Sie, warum Beethoven dauernd umgezogen ist. Oder, dass Tschaikowsky die Bayreuther Festspiele kritisiert hat. Welche Hysterie Franz Liszt als Pianisten-Titan bei seinen Fans ausgelöst hat, und noch vieles mehr.
Folgen von Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
548 Folgen
-
Folge vom 15.05.2010Heinrich Heine in Paris
-
Folge vom 08.05.2010Steffanis "Enrico Leone" eröffnet neues OpernhausMit Agostino Steffanis Oper "Enrico Leone" wird das neue Opernhaus in Hannover eröffnet.
-
Folge vom 24.04.2010Franz Liszt geht ins KlosterAbbé mit falschem (Heiligen-)schein? Franz Liszt geht ins Kloster.
-
Folge vom 17.04.2010Caruso und das Erdbeben in San FranciscoMarkus Vanhoefer geht der Frage nach, ob man einen Jahrhundertkünstler nicht besser versteht, wenn man nicht nur dessen allgemeines Image, sondern auch seine Schwächen sieht.