Wir waren zu Besuch in der Leitstelle der S-Bahn München. Ein alter Bekannter gibt uns dort einen Einblick in die Arbeit eines Disponenten.
Natürlich lassen wir euch nicht ganz unvorbereitet in die Zentrale der S-Bahn. Vorher gibt es einen Crashkurs über die Historie und den Aufbau des Netztes.

WirtschaftWissenschaft & Technik
Zugfunk Folgen
Wir berichten über die Ausbildung zum Lokführer, dessen Arbeitsalltag und über das ein oder andere aktuelle Eisenbahnthema.
Folgen von Zugfunk
129 Folgen
-
Folge vom 26.07.2020ZF #38 Leitstelle S-Bahn
-
Folge vom 11.07.2020ZF #37 ThyristorEine weitere Folge unserer Serie über die Antriebstechnik der Eisenbahn erwartet euch. Dieses mal geht es um ein unscheinbares, aber dennoch wesentliches Bauteil, den Thyristor. Zudem erfahrt ihr, was das in Regenbogenfarben schimmernde Knie vom Sebastian mit der Schleifleiste eines ICE zu tun hat und wieso Lukas quasi Busfahrer geworden ist.
-
Folge vom 04.05.2020ZF #36 Unser treuer BegleiterRucksack, , Mund-Nase-Maske, Schichten fahren, Diensthandy kaputt, Ausrüstungsgegenstände, Untersuchungsberichte, atomatisch sanden Ich packe meinen Koffer und nehme mit: Dieses Kinderspiel kennt vermutlich jeder. Wir ent-packen unsere Rucksäcke und erzählen euch was wir so den ganzen Tag mit uns rumschleppen. Daraus haben wir einen kleinen Wettbewerb gemacht, lasst euch überraschen, wer von uns gewinnt. Die Laberecke ist heute wieder prall gefüllt & Sebastian hat, wie so oft, etwas für den Aufreger der Woche. Im heutigen Spiel befassen wir uns mal mit den Bahnhöfen. Viel Spaß beim Reinhören!
-
Folge vom 25.03.2020ZF #35 Nachschlag 218Treu dem Motto "nicht alles auf Einmal" liefern wir in dieser Folge noch weitere Infos zur Baureihe 218: Wir geben einen nerdigen Einblick auf die Bedienung der Lok. Anschließend diskutieren wir zusammen über die Notwendigkeit technischer Grundlagen in Rahmen der Lokführerausbildung.