Hitze bedingt hat sich die Fortsetzung der LZB auf die nächste Folge verschoben (aufgeschoben nicht aufgehoben, versprochen). Zur Überbrückung des „Sommerloches“ gibt es diesmal eine klassische Laberfolge mit Niklas, mittlerweile Fahrdienstleiter, als Gast, in der sich über die aktuellen Erlebnisse der letzen Tage und den „Aufreger der Woche“ ausgetauscht wird.
In unserem Spiel sind wir nun am Ende angekommen und widmen uns dem Buchstaben „Z“.
Viel Spaß beim Reinhören!
Infos und Kommentare bitte unter https://zugfunk-podcast.de oder Facebook, Twitter oder Youtube :)

WirtschaftWissenschaft & Technik
Zugfunk Folgen
Wir berichten über die Ausbildung zum Lokführer, dessen Arbeitsalltag und über das ein oder andere aktuelle Eisenbahnthema.
Folgen von Zugfunk
129 Folgen
-
Folge vom 10.07.2019ZF #27 Summer in the City
-
Folge vom 18.06.2019ZF #26 Das SchlafkabelSchlafkabel? Was soll das denn sein? Gute Frage, die Antwort gibts in unserer neuen Folge vom Zugfunk Podcast. Lange hat es gedauert, doch nun haben wir uns endlich dazu durchgerungen das große Thema der LZB anzugehen. Um das Thema ausführlich zu besprechen gibt es in dieser Folge erstmal nur die Geschichte und die Theorie der LZB. In der nächsten Folge besprechen wir dann die Sicht des Lokführers und die praktische Anwendung. In unserem Spiel nähern wir uns langsam dem Ende des Alphabet, heute mit dem Buchstaben „y“. Außerdem klären wir einige interessante Fragen zu den Reservierungsanzeigen in unseren Zügen. Viel Spaß beim Reinhören!
-
Folge vom 02.05.2019ZF #25 Mit Volldampf vorausSpezial über Dampfloks
-
Folge vom 12.04.2019ZF #24 advocatus diaboli