Kurz vor dem Ende des Podcastjahrs beschäftigen wir uns noch einmal mit der Technik der alten Eisenbahn: Die Thyristoren sind wieder uns Thema. Johannes erklärt uns, wie diese auch schon vor der Drehstromtechnik in E-Loks verbaut wurden. Dank eurer vielen Zuschriften gehen uns auch die Themen im Feebackblock aus.
Viel Spaß beim Reinhören!
Infos und Kommentare bitte unter https://zugfunk-podcast.de oder Facebook & Twitter

WirtschaftWissenschaft & Technik
Zugfunk Folgen
Wir berichten über die Ausbildung zum Lokführer, dessen Arbeitsalltag und über das ein oder andere aktuelle Eisenbahnthema.
Folgen von Zugfunk
129 Folgen
-
Folge vom 20.12.2020ZF #42 Altbauthyristor
-
Folge vom 29.11.2020ZF #41 Gewendete ZügeWas sind eigentlich Steuerwagen? Wie funktioniert die Steuerung? Wie lange gibt es sowas schon? Antworten auf diese Fragen gibt es in dieser Ausgabe! In der Laberecke geht es unteranderem um den Fernverkehr im Allgäu, die Auswirkungen von Corona auf unseren Berufsalltag und den siebenteilligen 412. Im Feedback beantworten wir unteranderem die Frage, was denn unsere jeweilligen Lieblingsbaureihen sind. Auch in dieser Folge haben wir tatkräftige Unterstützung durch unseren Praktikanten. Viel Spaß beim Reinhören!
-
Folge vom 11.10.2020ZF #40 News and FeedbackCargo zu Gast, Presseartikel und viel viel Feedback… Das alles in unserer heutigen Folge vom Zugfunk Podcast. Wir haben uns den Sebastian von DB Cargo ausgeliehen um ein bisschen über den Güterverkehr zu sprechen und gehen auf viel Feedback ein, dass uns zugeschickt wurde. Dazu natürlich noch ein bisschen Presse aus der jüngeren Vergangenheit. Viel Spaß beim Reinhören!
-
Folge vom 18.08.2020ZF #39 Bahnhof mit KapelleBahnhofsansagen, laut kreischende Züge, Staßenlärm.... und dazwischen die 3 Jungs vom Zugfunk Podcast. Atmosphäre pur gibt's in dieser Folge aus dem beschaulichen kleinen Örtchen mit der kleinen Kapelle direkt neben dem Bahnhof. Wir nehmen ich euch "live" mit auf eine kleine Führung durch das bahntechnische Köln, vorbei an Hohenzollernbrücke, Hauptbahnhof und dem WBF (oder so ?).