Achtung: Dies ist eine alternative Version zur Folge 34 mit besserer Audioqualität. Diese Folge widmen wir einem Arbeitspferd der Bahn, dem ehemaligen Rückrat abseits der Hauptstrecken: Der Baureihe 218. Wir machen einen kleinen Abstecher in die Historie der V160 bevor wir tatsächlich durch die Lok klettern. Und ihr seid live dabei.
Trotz des etwas anderen Formats kommt auch unser Spiel und euer Feedback nicht zu kurz.

WirtschaftWissenschaft & Technik
Zugfunk Folgen
Wir berichten über die Ausbildung zum Lokführer, dessen Arbeitsalltag und über das ein oder andere aktuelle Eisenbahnthema.
Folgen von Zugfunk
129 Folgen
-
Folge vom 02.03.2020ZF #34 2-1-8 (Alternative)
-
Folge vom 01.03.2020ZF #34 2-1-8Diese Folge widmen wir einem Arbeitspferd der Bahn, dem ehemaligen Rückrat abseits der Hauptstrecken: Der Baureihe 218. Wir machen einen kleinen Abstecher in die Historie der V160 bevor wir tatsächlich durch die Lok klettern. Und ihr seid live dabei. Trotz des etwas anderen Formats kommt auch unser Spiel und euer Feedback nicht zu kurz.
-
Folge vom 27.01.2020ZF #33 Datenmine BahnWir beginnen das neue Jahr mit einem Thema aus dem Alten: Der Beitrag von David Kriesel zum Thema Verspätung bei der Bahn vom 36C3. Markus berichtet in der Laberecke über seine Erlebnisse als Ausbilder der letzten Wochen, Lukas erzählt wie es ihm in den ersten Tagen „auf Strecke“ ergangen ist undSebastian wird demnächst Mitglied des ADLC Pannendienstes. Im Spiel dreht es sich heute um Utopien bezgl. unserer Infrastruktur. Unter anderem darum, was man am Hauptbahnhof, in den man einsteigen kann ändern könnte. Viel Spaß beim Reinhören!
-
Folge vom 22.12.2019ZF #32 Hohoho (die Pfeife muss ballern)Ihr beleuchtet zu Weihnachten eure Fenster, wir beleuchten ganzjährig unsere Züge: In unserer letzten Folge dieses Jahr schauen wir uns an, wie das genau aussieht und wagen auch einen kurzen Blick ins nahe gelegene Ausland. Zudem beginnen wir unser neues Spiel und entwickeln Visionen wie Eisenbahn in Deutschland aussehen könnte. Viel Spaß beim Reinhören!