Die Klimakrise ist eine existenzielle Bedrohung für die Menschheit. Welche Politik wollen die Parteien dem Klimawandel entgegensetzen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-themenwoche-bundestagswahl-klimapolitik

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Im Podcast „Zurück zum Thema“ widmen wir uns regelmäßig einem konkreten Thema in gut zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Hier hört ihr spannende Geschichten, hintergründige Informationen, persönliche Gespräche oder interessante Forschungsergebnisse aus dem detektor.fm-Universum. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 10.09.2021Themenwoche Bundestagswahl (5/5): Der Klimakrise begegnen – aber wie?
-
Folge vom 09.09.2021Themenwoche Bundestagswahl (4/5): Wie bekämpfen die Parteien Rassismus?Was setzen die großen, demokratischen Parteien Rassismus entgegen? Und wie finden das die Jugendorganisationen? Folge vier der Themenwoche zur Bundestagswahl. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/themenwoche-bundestagswahl-wie-bekaempfen-die-parteien-rassismus
-
Folge vom 08.09.2021Themenwoche Bundestagswahl (3/5): EUDeutschland ist seit 1951 Teil der Europäischen Union. Seitdem ist viel passiert und gerade das letzte Jahrzehnt hat gezeigt: Das Fundament der EU wackelt. Was planen die Parteien für die Zukunft? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-bundestagswahl-eu
-
Folge vom 07.09.2021Themenwoche Bundestagswahl (2/5): SteuernWährend der Corona-Krise hat sich die Bundesregierung von der Schwarzen Null vorerst verabschiedet, der Staat hat eine Menge neuer Schulden gemacht. Die Pandemie stellt die kommende Bundesregierung vor die wohl größte finanzpolitische Aufgabe seit 1945. Welche Pläne haben die Parteien? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-bundestagswahl