Die Coronapandemie hat uns seit anderthalb Jahren fest im Griff. Auch für die nächste Bundesregierung wird das noch wichtig bleiben Was planen die Parteien und was haben sie aus der Pandemie gelernt? Wir haben mit den Jungparteien darüber gesprochen und starten in unsere Themenwoche zur Bundestagswahl.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-bundestagswahl-corona

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Im Podcast „Zurück zum Thema“ widmen wir uns regelmäßig einem konkreten Thema in gut zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Hier hört ihr spannende Geschichten, hintergründige Informationen, persönliche Gespräche oder interessante Forschungsergebnisse aus dem detektor.fm-Universum. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 06.09.2021Themenwoche Bundestagswahl (1/5): Corona, und weiter?
-
Folge vom 03.09.2021Enteignung von Wohnungskonzernen: Was kostet das?In Berlin wird diesen Monat über die Enteignung von Wohnungskonzernen abgestimmt. Der knappe Wohnraum soll dadurch bezahlbarer werden. Doch was würde das die öffentliche Hand kosten? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-wohnungskonzerne-enteignen
-
Folge vom 02.09.2021Generation Wahl-O-Mat: Was soll ich wählen?Am 26. September ist Bundestagswahl. Wir haben uns Wahl-O-Mat und Co. angeschaut und fragen: Welchen Einfluss haben Wahlhilfeprogramme auf die Entscheidungen der Wählerinnen und Wähler? Werbepartner dieser Episode ist die Stadt Memmingen. Einfach dem Link folgen, „Zurück zum Thema” als Code eingeben und die Teilnahme an einer Stadtführung kostenlos erhalten: https://www.tourismus-memmingen.de/podcast-gutscheinaktion.html?pk_campaign=zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-wahl-o-mat-co-wahlhilfen-im-ueberblick
-
Folge vom 01.09.2021Wie weit darf der Arbeitskampf der GDL gehen?Viele Menschen, die am Wochenende mit der Bahn verreisen wollten, werden die Augen verdreht haben: Die Lokführer streiken wieder. Welche Forderungen hat die Gewerkschaft und warum reicht ihr das Gegenangebot der Deutschen Bahn nicht aus? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-streik-bei-der-bahn