Frauen mit Behinderung erfahren häufiger Gewalt als Frauen ohne Behinderung. Das Teilhabestärkungsgesetz soll Frauen mit Behinderung besser vor Gewalt schützen. Kann das gelingen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-teilhabestaerkungsgesetz

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Im Podcast „Zurück zum Thema“ widmen wir uns regelmäßig einem konkreten Thema in gut zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Hier hört ihr spannende Geschichten, hintergründige Informationen, persönliche Gespräche oder interessante Forschungsergebnisse aus dem detektor.fm-Universum. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 30.04.2021Wie können Menschen mit Behinderung vor Gewalt geschützt werden?
-
Folge vom 29.04.2021NATO-Beitritt der Ukraine: Eine gute Idee?Die Ukraine möchte Teil der NATO sein, die angespannten Beziehungen zu Russland erschweren diesen Schritt. Eine erneute Eskalation des Konflikts zwischen den beiden Ländern scheint möglich. Ist der NATO-Beitritt der Ukraine eine gute Idee? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-ukraine
-
Folge vom 28.04.2021Welche Hürden gibt es für binationale Paare?Für binationale Paare ist es schwierig, in Deutschland zusammenzuziehen. Bürokratische Hürden und lange Wartezeiten für Visa erschweren es, den Partner oder die Partnerin nach Deutschland zu holen. Durch die Pandemie spitzt sich die Lage für binationale Paare noch weiter zu. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-binationale-paare
-
Folge vom 27.04.2021Was folgt aus dem gekippten Mietendeckel?Am 15. April hat das Bundesverfassungsgericht den Berliner Mietendeckel für verfassungswidrig erklärt. Die Folgen dieser Entscheidung bekommen Mieterinnen und Mieter in Berlin jetzt zu spüren. Was bleibt, sind Ungewissheit und die Frage: Was folgt aus dem gekippten Mietendeckel – persönlich, politisch, wirtschaftlich? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-mietendeckel