Es sind keine Einzelfälle: Immer mehr rechtsradikale Netzwerke in der Polizei werden aufgedeckt. Warum gibt es in der Polizei so viel rechtsextremes Gedankengut und wie kann das verhindert werden?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-rechtsextremismus-polizei

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Im Podcast „Zurück zum Thema“ widmen wir uns regelmäßig einem konkreten Thema in gut zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Hier hört ihr spannende Geschichten, hintergründige Informationen, persönliche Gespräche oder interessante Forschungsergebnisse aus dem detektor.fm-Universum. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 17.09.2020Wie wird die Polizei nazifrei?
-
Folge vom 16.09.202055 Prozent weniger CO2 bis 2030: Geht das?Bis 2030 soll der CO2-Ausstoß in der EU um 55 Prozent reduziert werden. So sieht es die EU-Klimapolitik vor. Das klingt wie ein wichtiger Schritt im Kampf gegen den Klimawandel. Aber wie kann das umgesetzt werden? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-eu-klimapolitik
-
Folge vom 15.09.2020Deutsche Kolonialgeschichte: Denkmäler stürzen, Straßennamen umbenennen?Sollen Straßen nach rassistischen Begriffen benannt werden dürfen? Verdient Bismarck wirklich ein Denkmal, und dann auch gleich noch eins, das über dreißig Meter hoch ist? Aktivistinnen und Aktivisten fordern, kritischer mit den Spuren der deutschen Kolonialgeschichte umzugehen — auch im Stadtbild. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-deutsche-kolonialgeschichte
-
Folge vom 14.09.2020Rassismus in Deutschland: Was hat sich getan?Vor einigen Monaten hat es in Deutschland viele Demonstrationen gegen Rassismus und Polizeigewalt gegeben. Was hat sich seitdem getan? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-rassismus-in-deutschland