Wegen der Corona-Maßnahmen sitzen weltweit Hunderttausende Seeleute auf Schiffen fest. Seit Monaten können sie nicht von Bord. Warum nicht und wer hilft ihnen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-corona-und-seeleute

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Im Podcast „Zurück zum Thema“ widmen wir uns regelmäßig einem konkreten Thema in gut zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Hier hört ihr spannende Geschichten, hintergründige Informationen, persönliche Gespräche oder interessante Forschungsergebnisse aus dem detektor.fm-Universum. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 11.09.2020Wieso können Seeleute nicht von Bord?
-
Folge vom 10.09.2020Geflüchtete in Moria: Wie geht es weiter nach dem Feuer?Nach den großen Bränden in Moria sind viele tausend Geflüchtete obdachlos. Wie kann es jetzt weitergehen und was kann Deutschland tun? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-moria
-
Folge vom 09.09.2020Sollten Ausländer wählen dürfen?4,5 Millionen Menschen, die in Deutschland leben, dürfen nicht wählen. Denn sie haben keinen deutschen Pass. Sollten Ausländer wählen dürfen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-wahlrecht-staatsbuergerschaft
-
Folge vom 08.09.2020Helfen digitale Tools Menschen, die nicht lesen können?Menschen, die unter Analphabetismus leiden, können nicht oder kaum lesen und schreiben. Kann die Digitalisierung ihnen eine Hilfe sein? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/zurueck-zum-thema-welttag-alphabetisierung