Die Samenspende ist in Deutschland erlaubt, die Eizellenspende nicht. Gibt es dafür gute Gründe oder sollte sich das ändern?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-eizellspende

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Im Podcast „Zurück zum Thema“ widmen wir uns regelmäßig einem konkreten Thema in gut zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Hier hört ihr spannende Geschichten, hintergründige Informationen, persönliche Gespräche oder interessante Forschungsergebnisse aus dem detektor.fm-Universum. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 07.09.2020Eizellen-Spendeverbot: Noch zeitgemäß?
-
Folge vom 04.09.2020Was wollen die ‚Querdenker‘?Die Initiative „Querdenken 711“ demonstriert gegen die Corona-Auflagen, ihre ideologische Grundlage bleibt aber unklar. Wie kann man diese selbsternannten Querdenker politisch einordnen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-querdenken-711
-
Folge vom 03.09.2020Wie geht gendergerechte Städteplanung?Unsere Städte werden von Männern für Männer gebaut. Die Lebensumstände von Frauen wurden dabei kaum bedacht. Wie sieht mehr Gendergerechtigkeit in der Städteplanung aus? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-gendergerechtigkeit-staedteplanung
-
Folge vom 02.09.2020Soli abschaffen?Kann der Soli weg oder wird er noch gebraucht? Die Bundesregierung hat sich für einen Mittelweg entschieden und den Soli nur teilweise abgeschafft. Dagegen hat die FDP nun Verfassungsbeschwerde eingelegt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-sollte-der-soli-abgeschafft-werden