Annalena Baerbock hat sich seit Beginn ihrer Amtszeit einer feministischen Außenpolitik verschrieben. Jetzt gibt es neue Leitlinien, wie so eine Politik aussehen soll. Aber was ändert sich wirklich?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zuerueck-zum-thema-neue-leitlinien-feministische-aussenpolitik

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Unser täglicher Podcast "Zurück zum Thema" widmet sich jeden Tag einem Thema in zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 06.03.2023Feministische Außenpolitik – Was verändert sich im Auswärtigen Amt?
-
Folge vom 03.03.2023Wie verändert das bedingungslose Grundeinkommen unseren Alltag?1200 Euro im Monat für alle: Das bedingungslose Grundeinkommen will damit unsere Grundversorgung abdecken. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-bedingungsloses-grundeinkommen
-
Folge vom 02.03.2023Bräuchte Deutschland einen Nationalen Sicherheitsrat?Die Sicherheitsstrategie der Ampel soll vermutlich bis Ende März stehen. Im Vorhinein wurde viel über einen möglichen Nationalen Sicherheitsrat diskutiert. Was spricht für dieses Gremium und was dagegen? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-nationaler-sicherheitsrat
-
Folge vom 01.03.2023Nigeria: Auf dem Weg zum „Failed State“?Nigeria hat gewählt – inmitten verschiedener Krisen. Und während wegen Pannen noch auf die Endergebnisse gewartet wird, lassen sich erste Tendenzen schon ablesen. Ein Verlierer: das Zwei-Parteien-System. Wohin steuert die westafrikanische Demokratie? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-nigeria