Das Bundesverfassungsgericht hat geurteilt, dass die Verwendung von „HessenData“ durch die Polizei in Teilen rechtswidrig ist. Was kann das Softwareprogramm – und was bedeutet das neue Urteil?
Algorithmen gegen Kriminalität – Verbrechen vorhersagen dank Datensoftware?: https://detektor.fm/gesellschaft/polizeiarbeit-predictive-policing
Und hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-hessendata

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Unser täglicher Podcast "Zurück zum Thema" widmet sich jeden Tag einem Thema in zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 16.02.2023HessenData: Was darf die Polizei-Software?
-
Folge vom 15.02.2023Proteste in Peru: Warum gehen die Menschen auf die Straße?In der peruanischen Hauptstadt Lima gehen tausende Menschen auf die Straßen. Doch was wollen die Demonstrierenden erreichen? Und hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-proteste-in-peru
-
Folge vom 14.02.2023Online-Dating: Ist der Musikgeschmack entscheidend?Unser Musikgeschmack sagt viel über uns aus. Welche Rolle spielen Musikvorlieben bei der Partnerwahl? Und finden wir Menschen attraktiver, die die gleiche Musik hören wie wir selbst? Hier der Link zur brand eins-Folge mit Sozialpsychologin Johanna Degen: https://detektor.fm/politik/brand-eins-podcast-johanna-degen-tinder Und hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-online-dating-und-musikgeschmack
-
Folge vom 13.02.2023Nach den Beben: Was hilft den Menschen in der Türkei und Syrien?Eine Woche nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien wird das Ausmaß der Zerstörung immer deutlicher. Zahlreiche Hilfsorganisationen sind vor Ort, die Herausforderungen aber sind immens. Wie kann man den betroffenen Menschen am besten helfen? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Hier ist eine Liste zu seriösen Hilfsangeboten gemäß des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen: https://www.dzi.de/wp-content/uploads/2023/02/DZI-Spenden-Info-Erdbeben-Tuerkei-und-Syrien.pdf >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-tuerkei-und-syrien