200 Euro Energiepreispauschale sollen Studierende bekommen — noch ist allerdings nichts angekommen. Wie kommen die Studierenden an ihr Geld, und vor allem: wann?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-energiepreispauschale-fuer-studierende

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Unser täglicher Podcast "Zurück zum Thema" widmet sich jeden Tag einem Thema in zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 28.02.2023Energiepreispauschale für Studierende
-
Folge vom 27.02.2023Neue Wohngemeinnützigkeit – Gamechanger für bezahlbaren Wohnraum?Steuerliche Vergünstigungen und Investitionszulagen im Tausch gegen bezahlbare Mieten – das verspricht die geplante “ Neue Wohngemeinnützigkeit“ der Bundesregierung. Was steckt dahinter? Und kann das Instrument wirklich helfen, die Situation auf dem angespannten Wohnungsmarkt in Deutschland zu verbessern? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema „Teurer Wohnen“ – ein siebenteiliger Podcast über den Immobilienmarkt und wie bezahlbarer Wohnraum für teure Eigentumswohnungen verschwindet: https://detektor.fm/serien/teurer-wohnen >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-neue-wohngemeinnuetzigkeit
-
Folge vom 24.02.2023Können Waffenlieferungen pazifistisch sein?Die Waffenlieferungen an die Ukraine nehmen weiterhin zu. Doch können Waffen den Frieden bringen? Und hat der Pazifismus in diesen Zeiten überhaupt noch eine Chance? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-pazifismus
-
Folge vom 23.02.2023Wie geht es Menschen in der Ukraine und Kriegsgegnerinnen und -gegnern in Russland?Am 24. Februar jährt sich der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine zum ersten Mal. Millionen von Menschen sind auf der Flucht. Wie geht es den Menschen in der Ukraine? Und was sagen Kriegsgegnerinnen und -gegner aus Russland? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-krieg-gegen-die-ukraine