Seit 2023 ist die Ermordung tausender Jesidinnen und Jesiden durch die Terrormiliz Islamischer Staat als Völkermord anerkannt. Dennoch sind aktuell immer mehr in Deutschland lebende Jesidinnen und Jesiden von Abschiebung bedroht. Menschenrechtsaktivistin und Journalistin Düzen Tekkal plädiert für Unterstützung statt Abschiebung.

PolitikTalk
Aktuelle Interviews Folgen
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
Folgen von Aktuelle Interviews
471 Folgen
-
Folge vom 04.04.2024"Jesiden unterstützen statt abschieben": Düzen Tekkal, Menschenrechtsaktivistin
-
Folge vom 27.02.2024Sybille Klenzendorf, Eisbär-Expertin: Haut des Eisbären ist eigentlich schwarzEisbären zählen zu den größten an Land lebenden Raubtieren. Ihr Lebensraum ist jedoch von den Folgen der Erderwärmung bedroht - das Eis schmilzt. Es sei "nicht nur eine Plattform für den Eisbären, sondern eben Lebensraum für alle Tiere, die in der Arktis leben", so die Eisbär-Expertin des WWF, Sybille Klenzendorf.
-
Folge vom 26.02.2024Zeckenforscherin Ute Mackenstedt über das Risiko von FSME: "Sobald die Zecke zugestochen hat, werden die Viren übertragen"Parasitologin Prof. Ute Mackenstedt ist zu Gast beim 7. Süddeutschen Zeckenkongress, der heute in Stuttgart beginnt. Zwei Krankheiten können durch einen Zeckenbiss übertragen werden: Borreliose und FSM. Welche ist die gefährlichere? Laut der Expertin ist es FSME, "weil es eine Viruserkrankung ist. Die Borreliose wird hervorgerufen durch Bakterien, und diese Bakterien lassen sich mit Antibiotika bekämpfen".
-
Folge vom 26.01.2024Urteil: Facebook muss sinngleiche Hasspostings löschen