"Wer sehr reich ist, ist auch politisch einflussreich", sagt der Armutsforscher Christoph Butterwegge. Zu wenig Gehör bekämen die Bedürftigen in unserer Gesellschaft. Das zeige auch die aktuelle Haushaltskrise. Gespart würde als Erstes bei den Armen. Dabei gäbe es andere Stellen, an denen es weniger weh täte.

PolitikTalk
Aktuelle Interviews Folgen
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
Folgen von Aktuelle Interviews
471 Folgen
-
Folge vom 06.12.2023Armutsforscher Butterwegge: "Armut dringt in Mitte der Gesellschaft vor."
-
Folge vom 30.11.2023Alina Reize, BUND: Aufgeben ist keine OptionDie COP 28, die Weltklimakonferenz in Dubai, hat begonnen. Mit dabei sind auch junge Klimaaktivisten. Die 20-jährige Alina Reize aus Kottgeisering vertritt Fridays for Future und die BUND-Jugend. Mit ihr haben wir zum Beginn der Konferenz gesprochen.
-
Folge vom 29.11.2023Matthias Luy, LBV: Pestizidreduktion: Man kann und muss es machenGlyphosat weiter zugelassen, die geplante, europaweite Pestizidreduktion vom EU-Parlament abgeschmettert: Aus Sicht von Matthias Luy, dem Agrarreferenten des LBV zielt das alles in die falsche Richtung.
-
Folge vom 21.11.2023Laura Cazés über AntisemitismusLaura Cazéspricht über das Spannungsfeld zwischen Israelkritik und Antisemitismus und über die aktuelle Situation der Jüdinnen und Juden in Deutschland.