Warum Lettland in Sachen Digitalisierung Deutschland voraus ist, was es mit der 72-Stunden-Tasche auf sich hat und warum ein Gläschen Rigaer Balsams mehr kann als nur gut schmecken. Alda Vanága, Botschafterin der Republik Lettland in Deutschland, spricht mit uns über digitale Innovation, die Sorge vor einem aggressiven Nachbarn, Heimatliebe und dem Freiheitsgefühl auf dem Tempelhofer Feld ...

PolitikTalk
Aktuelle Interviews Folgen
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
Folgen von Aktuelle Interviews
450 Folgen
-
Folge vom 26.07.2025Zwischen Berlin und Riga: Lettlands Botschafterin über Verantwortung, Wandel und Vision
-
Folge vom 25.07.2025Love Scams: Journalist Khesrau Behroz über Online-HeiratsschwindlerFrüher wurden sie Heiratsschwindler genannt, heute spricht man von Love Scamming: Wenn Betrüger einsamen Menschen die große Liebe vorspielen und sie dann finanziell ausnutzen. Podcaster Khesrau Behroz hat über ein verbrecherisches System recherchiert, das großen Schaden anrichtet.
-
Folge vom 24.07.2025Investitionsverpflichtung für US-Streamer: „Ein Teil des Umsatzes muss zurückfließen“Streaming-Dienste wie Netflix und Amazon Prime sind in Deutschland äußerst beliebt. Kulturstaatsminister Wolfram Weimar fordert Investitionen der US-Streamer in den deutschen Markt. "Es wäre nur fair, wenn ein Teil des Umsatzes auch zurückfließt und investiert wird in deutsche Filme und Serien", sagt Ingo Fliess Vizepräsident der Hochschule für Fernsehen und Film München
-
Folge vom 24.07.2025Earth Overshoot Day- warum wir immer noch zu viele Ressourcen verbrauchenAm 24. Juli ist "Erd-Überlastungstag" - der Tag, an dem die Menschheit alle natürlichen Ressourcen verbraucht hat, die unser Planet für dieses Jahr bereitstellen kann. Was dieser Tag bedeutet und wie Politik und Wirtschaft gegensteuern, erklärt Henning Wilts, Leiter der Abteilung Kreislaufwirtschaft beim Wuppertal Institut.