Der Wehrbeauftragte des Bundestages, Henning Otte (CDU), hat sich im Koalitionsstreit um den Wehrdienst klar für ein Losverfahren zur Gewinnung von Wehrpflichtigen ausgesprochen. "Es geht um Frieden und Freiheit für die Zukunft, das heißt auch um Frieden und Freiheit für die zukünftige Generation", sagte Otte.
PolitikTalk
Aktuelle Interviews Folgen
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
Folgen von Aktuelle Interviews
450 Folgen
-
Folge vom 16.10.2025Wehrbeauftragter Henning Otte (CDU): "Es können nicht alle jungen Männer gemustert werden"
-
Folge vom 16.10.2025Autorin Joana Osman über die Kraft von Geschichten im Nahost-KonfliktWie verändert die Waffenruhe im Nahen Osten die Hoffnung auf Verständigung? Autorin Joana Osman über neue Chancen für Dialog, die Arbeit ihrer Initiative The Peace Factory und die Kraft von Geschichten gegen Hass und Polarisierung.
-
Folge vom 15.10.2025Über erfolgreiche soziale Bewegungen in Deutschland: Historiker Stefan BergerViele Fortschritte in der Geschichte wurden durch soziale Bewegungen erreicht: für Arbeiter, Frauen, die Umwelt. Was macht Zusammenschlüsse von Menschen erfolgreich? Dazu Historiker Prof. Stefan Berger. Siehe auch Veranstaltung der Evangelischen Akademie Tutzing 24.-26.10.25
-
Folge vom 15.10.2025Neue Grüne-Jugend-Sprecherin Held gegen Losverfahren bei WehrpflichtDie neue Co-Sprecherin der Grünen Jugend, Henriette Held, hat sich gegen eine Wehrpflicht per Losverfahren ausgesprochen. "Dieses Losverfahren ist für mich wirklich die schlechteste Alternative", sagte Held.