Sommerferien stehen vor der Türe. Es ist noch so viel zu tun! In Hochgeschwindigkeit rauschen wir in die schönste Zeit des Jahres, dabei würde uns etwas Langsamkeit gut tun. Schaffen wir das? Ein Gespräch mit dem Zeitexperten Jonas Geißler.

PolitikTalk
Aktuelle Interviews Folgen
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
Folgen von Aktuelle Interviews
450 Folgen
-
Folge vom 09.07.2025Lob der Langsamkeit: Gespräch mit Zeitexperten Jonas Geißler
-
Folge vom 09.07.2025Leistungsanbieter "kreativ darin, ihre Einnahmen zu steigern" Patientenschützer Eugen Brysch im InterviewEugen Brysch, Vorstand Deutsche Stiftung Patientenschutz zum geplanten Primäraztsystem, Ärztemangel und warum gesetzlich Versicherte so lang auf einen Termin warten müssen.
-
Folge vom 08.07.2025Haushalt 2025: Grünen-Politikerin Schäfer spricht von "Wortbruch"Die Grünen-Politikerin Jamila Schäfer hat den Haushaltsentwurf 2025 von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) scharf kritisiert. Teile des Sondervermögens von 500 Milliarden Euro würden nicht zusätzlich für die Infrastruktur genutzt, sondern teilweise "um Haushaltslücken zu stopfen", so Schäfer im Interview.
-
Folge vom 08.07.2025Immer mehr Geflüchtete, immer weniger Hilfsgelder: Carla Dietzel, Politik-Referentin bei CARE DeutschlandWeltweit werden Geldern für Entwicklungshilfe reduziert. Hilfsorganisationen kritisieren, dass diese Sparmaßnahmen von reicher Industriestaaten nicht nachhaltig sind. Gespräch mit Carla Dietzel von Care Deutschland.