Droht uns 2025 ein Dürresommer? Dr. Andreas Marx, Leiter des deutschen Dürremonitors, spricht über die möglichen Auswirkungen von Niederschlägen auf die trockenen Böden und die Landwirtschaft.

PolitikTalk
Aktuelle Interviews Folgen
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
Folgen von Aktuelle Interviews
471 Folgen
-
Folge vom 22.04.2025Was der Dürremonitor sagt Dr. Andreas Marx
-
Folge vom 19.04.2025Wirtschaftsjuristin und Volkswirtin Julia Jirmann: Wo bleibt die Steuergerechtigkeit?Deutschland macht Schulden und schon jetzt steht fest, dass das Geld wohl kaum reichen wird. Trotzdem will die neue Regierung auf Steuererhöhungen verzichten. Warum die Superreichen trotzdem nicht stärker zur Kasse gebeten werden, das besprechen wir mit der Wirtschaftsjuristin und Volkswirtin Julia Jirmann vom Netzwerk Steuergerechtigkeit
-
Folge vom 19.04.2025Pfarrer Alexander Bauer: Hoffnungsvolle Begegnungen als MutmacherOstern ist für viele Christen das wichtigste Fest des Jahres. Schließlich wird dabei an die Auferstehung Jesu erinnert, also an den Sieg des Lebens über den Tod. Der evangelische Pfarrer Alexander Bauer erzählt uns, wie er Mut macht und wo er selbst Kraft und Zuversicht schöpft.
-
Folge vom 17.04.2025WTO-Chefökonom Prof. Ralph Ossa: "Wichtig ist, dass der Rest der Welt zusammenhält"Der Chefökonom der Welthandelsorganisation WTO, Prof. Ralph Ossa, sieht in der Zollpolitik der US-Regierung einen Weckruf für Europa und die Welt. "So wichtig wie die USA auch sind, sie machen nur 13 Prozent der weltweiten Importe aus, das heißt, 87 Prozent der Importe sind im Rest der Welt", sagte Prof. Ossa.