Der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Johann Wadephul hat die Bundesregierung für ihre schwache Position in den Beratungen um den Ukraine-Krieg kritisiert. "Europa wartet auf eine koordinierende Rolle Deutschlands", sagte Wadephul.

PolitikTalk
Aktuelle Interviews Folgen
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
Folgen von Aktuelle Interviews
472 Folgen
-
Folge vom 18.02.2025Wadephul kritisiert Deutschlands Rolle bei Ukraine-Beratungen
-
Folge vom 18.02.2025Aufwachsen in unsicheren Zeiten - Gespräch mit Elisabeth Raffauf, PsychologinDas Aufwachsen in krisenhaften Zeiten und unsichere Zukunftsaussichten setzen Kinder unter enormen Stress, hat Bundesfamilienministerin Lisa Paus 2023 bereits festgestellt, und viele Eltern kennen das mulmige Gefühl, dass ihre Kinder von dem Strom schlechter Nachrichten oft überfordert sind und ängstlich in die Zukunft blicken. Wie können Kinder da die Hoffnung behalten? Darüber hat die Psychologin Elisabeth Raffauf ihr neues Buch geschrieben: "Aufwachsen in unsicheren Zeiten und wie wir unseren Kindern helfen, mutig in die Welt zu gehen". Bayern 2-Moderatorin Verena Fiebiger hat sie gefragt, wie Eltern in dem Zusammenhang auch mit ihren eigenen Ängsten umgehen können.
-
Folge vom 17.02.2025U18-Wahl: Gespräch mit Philipp Seitz, Bayerischer LandesjugendringHätten Kinder und Jugendliche die Wahl, dann würde sich die Mehrheit für die Linkspartei entscheiden. Das ist eines der Ergebnisse der bundesweiten U18 Wahl, die in Bayern vom Bayerischen Jugendring organisiert wurde. Birgit Magiera hat mit dessen Präsidenten, Philipp Seitz, gesprochen.
-
Folge vom 17.02.2025Migrationspolitik - Gespräch mit Prof. Petra Bendel, Uni Erlangen-NürnbergNach dem Anschlag in München mit zwei Toten und fast 40 Verletzten heizt sich die Debatte um Migration und Asyl weiter auf. Wie wichtig ist es gerade jetzt, sachlich zu bleiben? Antworten von der Migrationsforscherin Professorin Petra Bendel vom Institut für politische Wissenschaft der FAU Erlangen-Nürnberg.