Mit beispielloser Geschwindigkeit sterben weltweit Tier- und Pflanzenarten aus. Das Ausmaß des Artensterbens gefährdet auch das Überleben der Menschheit.

PolitikTalk
Aktuelle Interviews Folgen
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
Folgen von Aktuelle Interviews
451 Folgen
-
Folge vom 22.05.2025"Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten": Prof. Matthias Glaubrecht
-
Folge vom 21.05.2025Karin Prien: "Jugendschutz ist eine Querschnittsaufgabe für die gesamte Gesellschaft"Bundesfamilienministerin Karin Prien fordert stärkere Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt im Netz. "Die Zahlen sind alarmierend, auch wenn ich natürlich begrüße, dass es eine gewisse Dunkelfeldaufhellung jetzt gibt", sagte Prien.
-
Folge vom 20.05.2025Bildungsforscher Klaus Zierer: Private Handys müssen in Schulen weggesperrt werdenDer renommierte Bildungsforscher Klaus Zierer von der Universität Augsburg hat sich hinter den Vorschlag von Bundesbildungsministerin Prien gestellt, private Handynutzung an Schulen zu verbieten. "Absolut muss es weggesperrt werden. Das private Gerät, von dem wir hier sprechen, wenn es um ein Handyverbot geht, brauchen wir nicht für einen guten Unterricht", sagte Zierer.
-
Folge vom 20.05.2025Wie soll Integration gelingen? Dr. Sabine WeingärtnerFachkräftemangel, befristete Stellen, zu wenig Geld. Dr. Sabine Weingärtner, Präsidentin der Diakonie Bayern, fordert mehr Mittel zur Beratung von Menschen aus dem Ausland, egal ob sie als Fachkräfte oder Geflüchtete zu uns kommen. Und welche Chancen Netzwerke bieten - in Kooperation mit der Evangelischen Akademie Tutzing.