artmix.galerie-Logo

Kultur & Gesellschaft

artmix.galerie

Diskurs zu Medien, Kunst und Wissenschaft

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von artmix.galerie

508 Folgen
  • Folge vom 23.01.2020
    Interaktives Hörspiel: Gespräch mit Klaus Uhrig - Dramaturg von "Tag X"
    "Eine Stadt in Aufruhr: Bürgerkrieg ist ausgebrochen. Extremisten haben ein tödliches Virus verbreitet. Aber es gibt Hoffnung...", so beginnt der Plot des interaktiven Hörspiels "Tag X" von Daniel Wild (Regie: Martin Heindel). Seit Sommer 2019 ist es online und kann mit Smart Speakers oder zum Beispiel auf dem Smart Phone gehört werden. Mitte Januar 2020 folgt nun die Ursendung, angelehnt an die interaktive Fassung. Wie unterscheidet sich interaktives Erzählen von herkömmlichen Hörspielen und wie verändern Computerspiele das Story Telling. Darüber hat sich Ralf Homann mit Klaus Uhrig unterhalten, dem Dramaturgen von "Tag X - Kannst du die Katastrophe aufhalten?" Die interaktive Version von "Tag X" für Smart Speaker gibt es hier: https://web.br.de/tag-x und den Podcast der Ursendung im Hörspielpool: www.hörspielpool.de
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.12.2019
    Zunge, Stimme, Ohr - Elias Canettis "Die Blendung" als "Schule des Hörens" von Stephanie Metzger
    Die Recherche nach den akustischen Dimensionen in Die Blendung begibt sich in Elias Canettis Klang- und Sprachräume und führt ein in seine "Schule des Hörens". Der Sinologe und Privatgelehrte Peter Kien will nichts mehr hören, nicht mehr zuhören, geschweige denn sprechen. Kien ist ein Mensch der Schrift, er liebt die Buchstaben und so wie er das Auge schließen kann, wünscht er sich ein Ohren-Lid, mittels dessen der Lärm der Welt auszusperren wäre. Einladungen zur Diskussion seiner wissenschaftlichen Arbeit nimmt er schon lange nicht mehr an, sondern schickt lieber sein Manuskript und lässt es von anderer Stimme verlesen. Hören und Sprechen sind also nicht die Sache des "Büchermenschen" Kien und doch ist der Roman Die Blendung ein klanglicher Kosmos; "Akustische Literatur", in der der auditive Sinn zu einem Thema wird, das im gesamten Werk und Denken Canettis eine zentrale Stellung einnimmt. "Bei jedem sitzt die Seele woanders: der hat sie in den Lungen, jener im Darm; die hat sie im Herzen und jene im Geschlecht; bei mir fühlte sie sich am wohlsten in den Ohren." (Elias Canetti ) // Mit Caroline Ebner, Sven Hussock, Stefan Merki u.a. // Realisation: Stephanie Metzger // BR 2013 // Aktuelle Hörspiel-Empfehlungen per Mail: www.hörspielpool.de/newsletter
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.12.2019
    Turner-Preisträger Lawrence Abu Hamdan im Gespräch über die Politik des Hörens
    Lawrence Abu Hamdan, der im Dezember 2019 mit dem Turner-Preis ausgezeichnet wurde, präsentierte 2018 im Rahmen von Public Art Munich in München sein forensisches Audio-Archiv. Veronika Süß sprach damals mit ihm über die Politik des Hörens und die Konstruktion von Wahrheit.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.12.2019
    Felix Guattari - das unbekannte Genie? Ein Gespräch mit Medienwissenschaftler Henning Schmidgen
    Ohne den französischen Denker Felix Guattari, gestorben 1992 in Paris, könnten wir die Welt der heutigen Medien kaum verstehen. Dabei ist Guattari den meisten unbekannt, allenfalls kennt man ihn als Ko-Autoren von Gilles Deleuze. Henning Schmidgen von der Bauhaus-Universität Weimar will das ändern, er hat vor kurzem die "Guattari-Tapes" veröffentlicht. Ein Gespräch.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X