Die ersten Maßnahmen des Konjunkturpakets werden am Montag auf den Weg gebracht. Einer der Bausteine ist ein Kinderbonus in Höhe von 300 Euro. Wie genau die Maßnahme funktionieren soll, bringt Hauptstadtkorrespondentin Anita Fünffinger auf den Punkt.

Politik
Auf den Punkt Folgen
Was ist die Richtlinienkompetenz der Bundeskanzlerin? Wie ist die Parteienfinanzierung geregelt? Und wie viele Flüchtlinge stehen tatsächlich an der deutschen Grenze und bitten um Asyl? Wir beantworten dringliche Fragen: kurz – präzise – auf den Punkt.
Folgen von Auf den Punkt
100 Folgen
-
Folge vom 29.06.2020Wer profitiert vom Kinderbonus?
-
Folge vom 23.06.2020Wer sind die "Nordadler"?Nordadler - das wird vielen erst einmal gar nichts sagen. Was ist über die rechtsextremistische Vereinigung bekannt? Welche Ideologie verfolgt sie und warum hat das Bundesinnenministerium diese Vereinigung jetzt verboten? Dazu Karin Buchberger aus der Inforadio-Redaktion
-
Folge vom 16.06.2020Wie funktioniert die Corona-Warn-App?Seit heute steht die Corona-Warn-App zum Download bereit. Sie soll dabei helfen, Infektionsketten nachzuverfolgen. Bislang müssen sich die Gesundheitsämter auf die Erinnerung von Corona-Patienten verlassen, um deren Kontakte nachträglich zu informieren. Wie die Tracing-App genau funktioniert – Inforadio-Reporterin Jule Käppel bringt es auf den Punkt
-
Folge vom 15.06.2020Verfassungsschutz: Was ist ein Verdachtsfall?Der brandenburgische Verfassungsschutz stellt den Landesverband der AfD wegen rechtsextremistischer Tendenzen unter Beobachtung. Die Partei wird damit aber nicht zum "Beobachtungs"-, sondern zum "Verdachtsfall". Worin da der Unterschied liegt, Inforadio-Redakteurin Sandra Ketterer bringt es auf den Punkt.