Auf den Tag genau-Logo

NachrichtenKultur & Gesellschaft

Auf den Tag genau

Aus dem Kiez in die Welt, von der Oper in den Boxring – mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Hauptstadtpresse heute vor 100 Jahren tauchen wir ein in die Fragen und Debatten, die das Berlin von 1920 bewegten. Halte dich informiert und bleib auf dem Laufenden über eine Welt, die uns heute doch manchmal näher ist, als man meinen möchte. Die aktuelle Staffel „Hamburg und die Welt vor 100 Jahren“ entsteht in Kooperation mit der Akademie der Wissenschaften in Hamburg und präsentiert Zeitungsartikel aus Hamburger Tageszeitungen. Es gilt weiterhin: bis morgen! Die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS, die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg und die Hapag-Lloyd Stiftung unterstützen die Pilotphase des Geschichtspodcast finanziell. Mit Dank an Andreas Hildebrandt für den Jingle und Anne Schott für die Bildmarke.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Auf den Tag genau

1928 Folgen
  • Folge vom 19.07.2021
    Der königliche Schlosshund
    Am 19.7. berichtet die Freiheit von einer ganz besonderen Konstellation, um Kriegerwitwen und Kriegswaisen vom Fürsorgeamt Charlottenburg abzuhalten. Frank Riede hat keine Angst vor bissigen Hunden.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.07.2021
    Nachrichten von der Berliner Börse
    Man kann es ihrem Namen unschwer entnehmen: Die 1855 gegründete Berliner Börsen-Zeitung hatte ihre Wurzeln in ausführlichen Kursmitteilungen vor allem über die in Berlin gehandelten Wertpapiere. Auch Anfang der 1920er Jahre nahmen entsprechende Nachrichten aus der Finanzwelt immer noch einen erheblichen Raum in ihrer Morgen- wie Abendausgabe ein und kultivierten dabei einen ganz eigenen ‘Börsensprech‘. Eine Kostprobe aus der Zeitung vom 18. Juli 1921 gibt uns Paula Leu.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.07.2021
    Französische Nationalfeier in Posen
    Posen war mit dem Versailler Vertrag an Polen gegangen. Orstansässige deutsche Staatsbürger wurden, in Übereinstimmung mit dem Friedensvertrag, enteignet und waren immer wieder Opfer chauvinistischer Übergriffe. Aber auch die Arbeiterbewegung sorgte in der Region für Unruhe, wovon die DAZ vom 17. Juli zu berichten weiß. Es liest Frank Riede.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.07.2021
    Wie erholt man sich am besten?
    Heute wie vor einhundert Jahren suchen viele Menschen im Urlaub vor allem Erholung. Das kann bekanntlich gründlich schiefgehen, weshalb die Berliner Volks-Zeitung ihren Leser*innen, bevor sie sie 1921 in die Sommerfrische entließ, am 16. Juli noch ein paar Expertenhinweise mit auf den Weg gab, worauf beim Erholen zu achten sei. Wir müssen Euch nicht mit Ferientipps verabschieden, weil man Podcast mittlerweile ja, um es mit der BVZ zu sagen, auch „an der See, im Gebirge und an den heißen Quellen“ empfängt und wir – natürlich – auch in diesem Sommer durchsenden. Mit Rücksicht auf Eure Erholung werden indes auch unsere Artikel in den kommenden Wochen tendenziell etwas kürzer und sommerlicher ausfallen. Schließlich soll man, nochmal mit der BVZ, im Urlaub „Übertreibungen vermeiden und viel ruhen“. Genaueres erfahren wir von Paula Leu.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X