
Klassik-Konzerte & Oper
Bayreuth Baroque Opera Festival - Francesco Cavalli: "Pompeo Magno"
Das Schlachtfeld ist das Terrain von Gnaeus Pompeius aus Rom. In diesem Umfeld zeigt er Tapferkeit und Kraft. Doch nach seiner triumphalen Rückkehr nach Rom sieht er sich mit einem Labyrinth aus politischen Machenschaften und amourösen Verstrickungen konfrontiert.
"Pompeo Magno," ein Werk von Francesco Cavalli, das 1666 in Venedig seine Premiere feierte, ist ein Musikdrama, das sowohl tiefe Tragik als auch unkontrollierten Humor miteinander verknüpft. Diese Inszenierung wurde von Countertenor Max Emanuel Cencic, der das Bayreuth Baroque Opera Festival leitet, neu gestaltet. Speziell für das historische Opernhaus der Markgräfin Wilhelmine in Bayreuth, ein barockes Meisterwerk und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
"Bayreuth Baroque Opera Festival - Francesco Cavalli: "Pompeo Magno"" im Überblick
Bayreuth Baroque Opera Festival - Francesco Cavalli: "Pompeo Magno"
von Cavalli
Mit Leitung: Leonardo García-Alarcón; Max Emanuel Cen?i? / Max Emanuel Cen?i? als Pompeo Magno; Mariana Flores als Issicratea
Markgräflichen Opernhaus Bayreuth
12. September 2025
Sendezeit | So, 14.09.2025 | 20:03 - 00:00 Uhr |
Sendung | BR-KLASSIK "ARD-Radiofestival: Opern und Konzerte" |