Viele waren überrascht, wie der französische Präsident Emmanuel Macron bei seinem letzten Staatsbesuch in China aufgetreten ist. Er distanzierte sich nicht nur von den USA, sondern übersah auch die Wünsche und Erwartungen der Osteuropäer. Er ist womöglich ein Beispiel dafür, dass Hochmut dazu führt, dass man Ratschläge und Warnungen einfach in den Wind schlägt. Das kann man auch als Diener des Herrn tun - mit traurigen Folgen, wie Beispiele aus der Schrift zeigen.

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
657 Folgen
-
Folge vom 07.12.2023Hybris kommt vor dem Fall - das Beispiel Macrons gibt es auch unter Christen
-
Folge vom 05.12.2023Ewiges Leben durch Künstliche Intelligenz (KI) - der Hochmut des MenschenDem Hochmut des Menschen ist keine Grenze gesetzt. Es war die erste Sünde in der Schöpfung Gottes - durch Satan. Und wir Menschen haben es dem Teufel nachgemacht ... Jetzt meint ein führender Forscher im Bereich der KI, er würde es noch erleben, dass der Mensch durch künstliche Intelligenz ewig leben könne. Wenn er - Zack Kass - nicht durch ein Auto überfahren werde.
-
Folge vom 30.11.2023Einfach ungesetzlich weitermachen? Was Christen aus der aktuellen Situation lernen könnenWir erleben in der Politik aktuell, dass Gesetze vom Bundesverfassungsgericht verworfen und als nichtig deklariert werden, man aber einfach weitermacht, als ob es das Urteil nicht gegeben hätte. Im Sommer hatte man noch deutlich gemacht, dass von einer Notlage, die eine weitere Aussetzung der Schuldenbremse rechtfertigen könnte, keine Rede sein könne. Um jetzt aber einfach "weiter so" machen zu können, definiert man eine neue Notlage herbei. - Auch wir Christen können in falscher Moral oder Lehre entlarvt werden und einfach weitermachen. Am besten so, wie man in der Politik gegen die Kläger vorgeht, indem man diejenigen kritisiert, die auf das Falsche hinweisen.
-
Folge vom 28.11.2023Unzufrieden - mit der eigenen Größe, mit Aussehen und vielem mehr ...Es gibt Menschen, die sind nicht im Reinen mit sich selbst. Sie würden am liebsten anders aussehen, länger oder kürzer sein, andere Eigenschaften haben, andere Fähigkeiten usw. So rennen sie einem Ideal hinterher, vielleicht sogar dem "Vorbild" bestimmter Personen. Aber glücklich werden sie damit nicht. Jetzt las ich davon, dass sich ein Mann seine Länge um über 10 cm verändern ließ. Er fühlte sich zu klein ...