Ist es eigentlich wichtig, ob Jesus Christus Gott ist oder nicht? In der Tat, das ist grundlegend, entscheidend. Umso erstaunlicher, dass es selbst unter praktizierenden Christen nur eine Minderheit zu geben scheint, die daran glaubt ...

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
670 Folgen
-
Folge vom 26.12.2023Nur jeder Vierte glaubt, dass Gott in Christus Mensch wurde
-
Folge vom 24.12.2023Richtet eure Herzen auf eure Wege - Zeit für eine ruhige EinkehrEs stehen "ruhige" Feiertage an, wenn man sie denn in Ruhe einrichtet und genießt. Das ist eine gute Zeit, um innezuhalten und die eigenen Wege einmal zu überdenken. Gott gibt uns solche Zeiten und wir sollten sie zu unserem Segen nutzen.
-
Folge vom 23.12.202360 Jahre Auschwitz-ProzesseVor 60 Jahren begannen die Auschwitz-Prozesse in Frankfurt. Erst knapp 20 Jahre nach Ende des zweiten Weltkriegs wurden auf diese Weise verantwortliche Menschen vor Gericht gestellt, die viele Menschen auf ihrem Gewissen hatten. Gottes Mühlen mahlen langsam ...
-
Folge vom 21.12.2023Hybris und das COP28-Abschlussdokument von DubaiEs ist schon bemerkenswert, mit was für einer Selbstsicherheit Politiker auftreten und meinen, jetzt habe man etwas Gutes für die Umwelt getan und das Klima gerettet. Bis heute kann keiner genau sagen, wie "Klima" genau zu definieren ist, geschweige denn, welche Faktoren exakt dieses "Klima" beeinflussen. Aber wir haben die Umwelt und das Klima und die Erde und das Universum gerettet ... Beeindruckend, was der Mensch alles kann, wo er noch nicht mal bereit ist, an Gott zu glauben und sein eigenes Leben in Ordnung zu halten.