Immer wieder liest und hört man, dass sich alles von selbst entwickelt hat. Und dass die Menschenaffen uns ähnlich sind, aber manches schon viel länger könnten als wir Menschen. Warum sind wir Menschen eigentlich so blind (geworden)? Weshalb fällt es uns so schwer, einfach nur die Augen aufzumachen?

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
657 Folgen
-
Folge vom 24.10.2023Was wir können, kann der Affe schon lange - wirklich?
-
Folge vom 19.10.2023Von Orcas lernenOrcas sind zum Gegenstand von besonderer Beobachtung gelangt, nicht erst, seit sie Boote angreifen. Man kann einiges von diesen bemerkenswerten Tieren lernen - auch für uns Christen halten sie manche Lektion bereit.
-
Folge vom 17.10.2023Besser in die Kita geben als den ganzen Tag zu bespaßen: Wie gehen wir mit unseren Kindern um?Pädagogen und manche andere sprechen von Quality Time statt Quantity Time. Besser Profis ranlassen, als selbst das Chaos durchmachen. Die Frage ist nur, wer nach Gottes Augen die "Profis" im Blick auf die Kinder sind.
-
Folge vom 15.10.2023Die Versammlung Gottes (78) - gastweise Aufnahme (19)Ein weiterer Einwand gegen eine biblische Aufnahmepraxis am Tisch des Herrn, was gastweise Teilnahme betrifft, lautet: Ihr führt doch neue Aufnahmekriterien ein. Ist das vielleicht wirklich so?