Ist Jesus der Sohn Gottes? Diese Frage wurde von einem Marktforschungsinsitutut gestellt. Bemerkenswert sind die Antworten derer, die sich bekennende Christen nennen. Was ist überhaupt so wichtig daran, dass Er Gott, der Sohn, ist?

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
657 Folgen
-
Folge vom 07.11.2023Ist Jesus Christus der Sohn Gottes? Muss Er das sein?
-
Folge vom 05.11.2023Die Versammlung Gottes (79) - gastweise Aufnahme (20)Es ist ein Vorrecht, Gläubige am Tisch des Herrn aufnehmen zu dürfen. So sollten wir dieses Thema betrachten und behandeln - aber natürlich mit biblischer "Vorsicht". Welche praktischen Schlussfolgerungen kann man aus der Lehre ziehen, die wir in den einzelnen Bibelstellen vor uns gehabt haben?
-
Folge vom 02.11.2023Der nahe Osten formiert sich ...Wir wissen, dass es bis zur Drangsalszeit "hin und her" gehen kann, vorwärts und rückwärts. Aber das, was sich in den letzten Tagen und Wochen im Umfeld von Israel getan hat, könnte eine (weltliche) Wegbereitung für die Endzeit sein. Klar ist nach Gottes Wort, dass die Drangsalszeit erst beginnen kann, wenn wir, die erlösten Christen, im Himmel sein werden. Äußerlich aber formieren sich manche Dinge bereits jetzt. Nicht die Ereignisse erklären Gottes Wort, sondern Gottes Wort wirft Licht auf diese Ereignisse. Das macht uns als Christen ruhig in diesen Umständen.
-
Folge vom 26.10.2023Treibt der (Ukraine-) Krieg Christen in ein Dilemma?Es ist traurig, wenn sich Menschen bekriegen. Das tun sie leider in vielen Ländern der Welt. Dennoch stellt sich die Frage, ob der Bundespräsident Frank-Walter-Steinmeier recht hatte, als er auf dem evangelischen Kirechentag sagte, so etwas treibe Christen in ein Dilemma. Sie empfänden gerade die Frage nach Waffenlieferungen besonders quälend.