Vor einiger Zeit war in Verbindung mit dem sogenannten Welt-Mädchentag zu lesen, dass die Geburtenrate von jugendlichen Müttern zurückgehe. Das ist doch ein gutes Zeichen, oder? Etwas mehr zu Hintergründen und biblischen Bewertungen ...

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
657 Folgen
-
Folge vom 16.11.2023Geburtenrate von Jugendlichen geht zurück: ein gutes Zeichen?
-
Folge vom 14.11.2023Sind wir für die Einsamen da?Jeder Vierte in Deutschland fühlt sich einsam. Das gibt es nicht nur "auch", sondern sogar häufig unter Gläubigen. Die Frage ist, wie wir als solche, die zu dem einen Leib Christi gehören, auf solche Einsamen eingehen ...
-
Folge vom 12.11.2023Die Versammlung Gottes (80) - gastweise Aufnahme (21)Wie wichtig ist es, in Demut und Sanftmut und zugleich mit Sorgfalt Gespräche zur Aufnahme am Tisch des Herrn zu führen. Dabei dürfen wir mit "Besuchern" unter keinen Umständen strenger umgehen als mit solchen, die bereits am Brotbrechen teilnehmen.
-
Folge vom 09.11.2023Bei Ehebruch ist fast immer das Handy beteiligtEhebruch ist in den Augen Gottes etwas Böses, etwas sehr Schlimmes. Damit sollten wir Christen nie spielen. Denn Hurerei zerstört nicht nur Ehen, sondern betrifft direkt den Herrn und auch die örtliche Versammlung (Gemeinde) Gottes. Sie muss handeln und ausschließen - einen anderen Weg gibt uns Gottes Wort nicht. Sonst ist die örtliche Versammlung nach 1. Korinther 5 verunreinigt. Wir sollten als Betroffene und Verantwortliche immer bedenken: Selbst wenn kein Mensch darüber sprechen sollte, was wir getan haben: Gott hat es gesehen. Und Er macht es oftmals offenbar. Im menschlichen Bereich ist es oft das Handy, das die Dinge ans Licht bringt ... Und selbst dann, wenn man beste Vertuschungsmethoden beherrscht, ist man einmal unvorsichtig, nur ein einziges Mal. Und dann steht man vor den Scherben seines Sündenlebens. Es muss nicht so kommen, denn es gibt immer einen Weg zurück und eine Möglichkeit aufrichtiger Umkehr und echten Bekenntnisses.