Blätter-Podcast-Logo

Politik

Blätter-Podcast

Die »Blätter für deutsche und internationale Politik« sind die größte politisch-wissenschaftliche Monatszeitschrift im deutschen Sprachraum. Parallel zu jeder neuen »Blätter«-Ausgabe erscheint jeden Monat auch eine neue Folge des Blätter-Podcasts: Autor*innen und Redakteur*innen in der Debatte – kostenlos und werbefrei.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Blätter-Podcast

96 Folgen
  • Folge vom 27.07.2019
    Höcke, Ebola, Facebooks Digitalwährung und Recyclinglüge - "Das Monster, das sie schufen"
    Die AfD ist schon längst eine Björn-Höcke-Partei, meint Albrecht von Lucke. Außerdem geht es um die Ebola-Epidemie im Kongo, Facebooks neue Digitalwährung Libra und die Lüge um Recycling. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/blaetter-podcast-hoecke-ebola-digitalwaehrung-libra-und-recyclingluege
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.06.2019
    AfD im Osten, CO2-Steuer, Gewerkschaften und freie Liebe - Der Preis ist heiß
    Ist die AfD im Osten auf dem Weg zur Volkspartei? Ist die CO2-Steuer wirklich ein Allheimittel? Was sollten Gewerkschaften für den Klimaschutz tun? Und wo steht die LGBTI-Bewegung 100 Jahre nach Gründung des Instituts für Sexualwissenschaft? Diese Fragen besprechen wir im aktuellen Blätter-Podcast. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/blaetter-podcast-afd-im-osten-co2-steuer-gewerkschaften-und-freie-liebe
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.05.2019
    Europawahl, Österreich, Huawei und Iran-Abkommen - Lehren für Europa
    Wie geht es weiter nach der Europawahl? Was passiert nach dem Sturz von Bundeskanzler Kurz in Österreich? Wie viel Einfluss hat China in Europa? Und welche Gefahren drohen im Nahen Osten, wenn das Atomabkommen mit Iran scheitert? Diese Fragen stellen wir uns im aktuellen Blätter-Podcast. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/blaetter-podcast-europa-oesterreich-huawei-und-iran
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.04.2019
    Europawahl, globale Ordnung und Afghanistan - Historische Entscheidungen
    In der Mai-Ausgabe der Blätter geht’s hauptsächlich um die EU. Denn die tritt in schlechter Verfassung vor ihre Wähler, wenn am 26. Mai ein neues Parlament gewählt wird. Dabei muss sich die EU gerade jetzt behaupten, in Zeiten globaler Aufrüstung. Neben diesen Thesen besprechen wir außerdem noch den afghanischen Machtkampf. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/blaetter-podcast-europawahl-demokratie-in-eu-globale-ordnung-und-afghanistan
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X