Wir fragen uns in der aktuellen Episode des Blätter-Podcasts: Wie die Linken in Europa abgestürzt sind, wogegen die Demonstrierenden in Hongkong auf die Straße gehen, wie die Scientists for Future gegen die Klimakrise aufklären wollen, wie die Demokraten Trump diesmal schlagen können und warum Kolumbien nicht zum Frieden findet.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/blaetter-podcast-europas-linke-hongkong-scientists-for-future-usa-und-kolumbien

Politik
Blätter-Podcast Folgen
Die »Blätter für deutsche und internationale Politik« sind die größte politisch-wissenschaftliche Monatszeitschrift im deutschen Sprachraum. Parallel zu jeder neuen »Blätter«-Ausgabe erscheint jeden Monat auch eine neue Folge des Blätter-Podcasts: Autor*innen und Redakteur*innen in der Debatte – kostenlos und werbefrei.
Folgen von Blätter-Podcast
93 Folgen
-
Folge vom 30.08.2019Europas Linke, Hongkong, Scientists for Future, USA und Kolumbien - "Der schlimmste aller Zustände ist der Status quo"
-
Folge vom 27.07.2019Höcke, Ebola, Facebooks Digitalwährung und Recyclinglüge - "Das Monster, das sie schufen"Die AfD ist schon längst eine Björn-Höcke-Partei, meint Albrecht von Lucke. Außerdem geht es um die Ebola-Epidemie im Kongo, Facebooks neue Digitalwährung Libra und die Lüge um Recycling. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/blaetter-podcast-hoecke-ebola-digitalwaehrung-libra-und-recyclingluege
-
Folge vom 28.06.2019AfD im Osten, CO2-Steuer, Gewerkschaften und freie Liebe - Der Preis ist heißIst die AfD im Osten auf dem Weg zur Volkspartei? Ist die CO2-Steuer wirklich ein Allheimittel? Was sollten Gewerkschaften für den Klimaschutz tun? Und wo steht die LGBTI-Bewegung 100 Jahre nach Gründung des Instituts für Sexualwissenschaft? Diese Fragen besprechen wir im aktuellen Blätter-Podcast. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/blaetter-podcast-afd-im-osten-co2-steuer-gewerkschaften-und-freie-liebe
-
Folge vom 31.05.2019Europawahl, Österreich, Huawei und Iran-Abkommen - Lehren für EuropaWie geht es weiter nach der Europawahl? Was passiert nach dem Sturz von Bundeskanzler Kurz in Österreich? Wie viel Einfluss hat China in Europa? Und welche Gefahren drohen im Nahen Osten, wenn das Atomabkommen mit Iran scheitert? Diese Fragen stellen wir uns im aktuellen Blätter-Podcast. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/blaetter-podcast-europa-oesterreich-huawei-und-iran