blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast-Logo

Kultur & Gesellschaft

blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast

Wir sind Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann und einmal im Monat öffnen wir eine Flasche Grauburgunder und sprechen über unsere letzten Lektüren.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast

78 Folgen
  • Folge vom 30.08.2025
    blauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #75 August 2025
    In Folge 75 unseres blauschwarzen Literaturpodcasts sprachen wir über: Julia Grinberg: Journal einer Unzugehörigkeit (Elif) Jenny Erpenbeck: Kairos. (Penguin) Lauren Elkin: Fassaden (Aus dem Englischen von Eva Bonné, Nagel und Kimche) Jehona Kicaj: ë (Wallstein) Dorothee Elmiger: Die Holländerinnen. (Hanser) Anna Rosenwasser: Herz. (Rotpunkt Verlag) Maria Judithe de Carvalho: Leere Schränke (Aus dem Portugiesischen von Wiebke Stoldt, Fischer)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.08.2025
    blauschwarzberlin. Der Literaturpodcast - zum Literaare Festival Thun 2025
    In unserer Sonderfolge zum Literaare Festival Thun sprachen wir über diese Bücher: Leta Semadeni: Ich bin doch auch ein Tier. Atlantis Tove Ditlevsen (Ü: Ursel Allenstein): Vilhelms Zimmer. Aufbau Verlag Kate Zambreno (Ü: Dorothee Elmiger): Drift. Aki Verlag Ricarda Messner: Wo der Name wohnt. Suhrkamp Yael van der Wouden: (Ü: Stefanie Ochel) In ihrem Haus. Gutkind. Nicole Seifert: Einige Herren sagten etwas dazu. Die Autorinnen der Gruppe 47. KiWi Hannes Köhler: Zehn Bilder einer Liebe. Frankfurter Verlagsanstalt
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.07.2025
    blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast zum Internationalen Literaturpreis 2025
    In dieser Folge sprachen wir über alle sechs Bücher der Shortlist zum internationalen Literaturpreis 2025: Kim Hyesoon, aus dem Koreanischen von Sool Park und Uljana Wolf: Autobiographie des Todes (S. Fischer) Doğan Akhanlı, aus dem Türkischen von Recai Hallaç: Sankofa (Sujet) Jesmyn Ward, aus dem Englischen von Ulrike Becker: So gehn wir denn hinab (Kunstmann) Sarah Bernstein, aus dem Englischen von Beatrice Faßbender: Übung in Gehorsam (Wagenbach) Anna Melikova. aus dem Russischen von Christiane Pöhlmann: Ich ertrinke in einem fliehenden See (Matthes & Seitz Berlin) Neige Sinno, aus dem Französischen von Michaela Meßner: Trauriger Tiger (DTV) Eine Kooperation mit dem Haus der Kulturen der Welt 2025.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.05.2025
    blauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #74 Mai 2025
    In Folge 74 unseres blauschwarzen Literaturpodcasts sprachen wir über: Box of rain press: Chapbooks 1 &2. Ásta Sigurðardóttir: Streichhölzer. Aus dem Isländischen von Tina Flecken und mit einem Nachwort von Dagný Kristjánsdóttir. (Guggolz) Philipp Baumgarten, Annekathrin Kohout (Hg.): Ostflimmern. Wir Wendemillennials. (Mitteldeutscher Verlag) Milica Vučković: Der tödliche Ausgang von Sportverletzungen. Aus dem Serbischen von Rebekka Zeinzinger (Zsolnay) Maryam Aras: Dinosaurierkind. (Claassen) Kathrin Bach: Lebensversicherung. (Edition Azur / VQ) Malakoff Kowalski: Songs with Words. mit Igor Levit, Johanna Summer und Chilly Gonzales (Sony)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X