In Folge 70 unseres Podcasts sprachen wir über:
Marie Bernhard (Hg.): Ich richte mir ein Zimmer ein in der Luft. Illustriert von Gerda Raid (Insel)
Liv Strömquist aus dem Schwedischen übersetzt von Katharina Erben: Das Orakel spricht. (Avant)
Samantha Harvey aus dem Englischen übersetzt von Julia Wolf: Umlaufbahnen (dtv)
Lene Albrecht: Weiße Flecken. (S. Fischer)
Johanne Lykke Holm aus dem Schwedischen übersetzt von Hanna Granz: Rote Sonne (Aki)
Ruth Klüger: Frauen lesen anders. (Wallstein)
Judith Keller: Ein Tag für alle. (Edition spoken Script, Verlag gesunder Menschenversand)

Kultur & Gesellschaft
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast Folgen
Wir sind Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann und einmal im Monat öffnen wir eine Flasche Grauburgunder und sprechen über unsere letzten Lektüren.
Folgen von blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast
78 Folgen
-
Folge vom 24.01.2025blauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #70
-
Folge vom 14.12.2024blauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #69In unserer Dezember-Empfehlungsfolge sprachen wir über: Thomas Mortesá Hashemi: Kontaktbruch. (Elif) Uschi Korda: Über Lebensbücher. (Molden) Mátyás Dunajcsik: Punk. (Verlagshaus Berlin) Laura Naumann: Haus aus Wind (S. Fischer) Han Kang (aus dem Koreanischen von Ki-Hyang Lee): Weiß. (Aufbau) Kathryn Scanlan (aus dem Englischen von Jan Karsten): Boxenstart (Culturbooks) Jens Balzer: After woke (Matthes und Seitz Berlin) Lucía Lijtmaer (aus dem Spanischen von Kirsten Brand): Die Häutungen. (Suhrkamp) Raphaëlle Red (aus dem Französischen von Patricia Klobusiczky): Adikou. (Rowohlt) Linda Rachel Sabiers; Kleine Momente in der großen Stadt. (Rowohlt) Maria-Christina Piwowarski (Hg.): Und ich — (Park X Ullstein) In Kooperation mit der Staatsbibliothek zu Berlin Viel Spaß beim Hören wünschen euch Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann von blauschwarzberlin! Schreibt uns gern euer Feedback hier in den Kommentaren oder per E-Mail an info@blauschwarzberlin.de www.blauschwarzberlin.de
-
Folge vom 12.12.2024blauschwarzberlin. Der Literaturpodcast. Spezialfolge
-
Folge vom 19.11.2024blauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #68In Folge 68 unseres Podcasts sprachen wir über: Elena Mpei: das grillenzirpen zwischen den rippen (Nimbus) Olivia Laing: Everybody. (Übersetzt von Thomas Mohr, btb) Hildegard E. Keller: Wach & Frei (zweibändige Biografie über Alfonsina Storni, Edition Maulhelden) Thomas Korsgaard: Hof. (Übersetzt von Justus Carl und Kerstin Schöps, Kanon) Philip B. Williams: Ours. Die Stadt (Übersetzt von Milena Adam, S. Fischer) Ana & Ida Lutzenberger: rette rette Fahrradkette. (Reisedepeschen) Nino Haratischwili: Löwenherzen. (Frankfurter Verlagsanstalt) (Achtung - an einer Stelle ist uns ein kleiner Fehler unterlaufen. Elena Mpeis Gedichtband ist bei Nimbus erschienen, nicht bei Limmat.)