blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast-Logo

Kultur & Gesellschaft

blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast

Wir sind Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann und einmal im Monat öffnen wir eine Flasche Grauburgunder und sprechen über unsere letzten Lektüren.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast

78 Folgen
  • Folge vom 02.09.2023
    blauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #55
    In Folge 55 unserer Grauburgunderdialoge sprachen wir über: Martin Piekar und Nina Kaun: Livestream & Leichen. (Verlagshaus Berlin) Gabriele Tergit: Effingers. (Büchergilde Gutenberg) Dana Vowinckel: Gewässer im Ziplock. (Suhrkamp) Ibtisam Azem: Das Buch vom Verwchwinden. (übersetzt aus dem Arabischen von Joël László, Lenos) Jarka Kubsova: Marschlande (S. Fischer) Max Porter: Shy (übersetzt aus dem Englischen von Matthias Göritz und Uda Strätling, Kein und Aber) Fatma Aydemir, Hengameh Yaghoobifarah, Miryam Schellbach, Enrico Ippolito (Hgg.): Delfi. Magazin für neue Literatur (Ullstein)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.07.2023
    blauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #54
    In Folge #53 unseres blauschwarzen Literaturpodcasts sprachen wir über: John Höxter: Ich bin noch ein ungeübter Selbstmörder (Postskriptum) Anne Berest: Die Postkarte (Übersetzt von Amelie Thoma und Michaela Meßner, Berlin Verlag Deborah Levy: Heim schwimmen. (Übersetzt von Richard Barth, Wagenbach) Tess Gunty: Der Kaninchenstall. (Übersetzt von Sophie Seitz, KiWi) Hanna Mittelstädt: Arbeitet nie! Die Erfindung eines anderen Lebens. (Edition Nautilus) Donat Blum, Valentin Moritz (Hgg.): Oh Boy. Männlichkeit*en heute. (Kanon) Lou Zucker und Josephin Ritschl: Eine Frau geht einen trinken. Allein. Ein verdächtiges Heft. (Maro Verlag)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.06.2023
    blauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #53
    In Folge #53 unseres blauschwarzen Literaturpodcasts sprachen wir über: Sabine Bergk: Wilde Magneten. (Dittrich Verlag) Adrian Schiop (in der Übersetzung von Eva Ruth Wemme): Soldaten. Geschichte aus dem Ferentari. (Text/Rahmen) Maria Pourchet (In der Übersetzung von Claudia Marquardt): Feuer. (Luchterhand) Felix Stephan: Die frühen Jahre. (Aufbau) Nicole Krauss (In der Übersetzung von Grete Osterwald): Die Geschichte der Liebe. (Rowohlt) Clara Schaksmeier und Pauline Pete: Heute geh ich in die Schule. (Knesebeck)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.05.2023
    blauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #52
    In Folge 52 unseres Literaturpodcasts sprachen wir über: Tillmann Severin und Jul Gordon (Illustration): Museum der aussterbenden Mittelschicht. Verlagshaus Berlin Ayanna Lloyd Banwo übersetzt von Michaela Grabinger: Als wir Vögel waren. Diogenes. Brigitte Reimann: Die Geschwister. Aufbau. Michel Friedman: Fremd. Berlin Verlag Teresa Präauer: Kochen im falschen Jahrhundert. Wallstein Szilvia Molnar übersetzt von Julia C. Wolf: Milchbar. Blumenbar Judith Hermann: Wir hätten uns alles gesagt. S. Fischer
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X