In Folge #45 von unserem blauschwarzberlin - Literaturpodcast sprachen wir über:
Tim Holland: Wir zaudern, wir brennen. (Matthes & Seitz Berlin)
Daniela Dröscher: Lügen über meine Mutter (KiWi)
Tanja Raich: Schwerer als das Licht (Blessing)
Dominique Fortier: Städte aus Papier (übersetzt aus dem Französischen von Bettina Bach, Luchterhand)
Deborah Levy: Schöne Mutanten (übersetzt von Marion Hertle, aki)
Simone Scharbert: Rosa in Grau. (Edition Azur)
Magazin Buchkultur

Kultur & Gesellschaft
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast Folgen
Wir sind Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann und einmal im Monat öffnen wir eine Flasche Grauburgunder und sprechen über unsere letzten Lektüren.
Folgen von blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast
76 Folgen
-
Folge vom 05.11.2022blauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #45
-
Folge vom 08.10.2022blauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #43 & #44Luljeta Lleshanaku: Die Stadt der Äpfel (aus dem Albanischen übersetzt von Andrea Grill, Hanser) Olivia Kuderewski: Haha Heartbreak (Voland & Quist) Musa Okwonga: Es ging immer nur um Liebe (aus dem Englischen von Marie Isabel Matthews-Schlinzig, Mairisch) Anna Kim: Geschichte eines Kindes (Suhrkamp) Édouard Louis: Anleitung ein anderer zu werden (aus dem Französischen von Sonja Finck, Aufbau) Marlen Hobrack: Klassenbeste (Hanser Berlin) Martina Clavadetscher: Vor aller Augen (Unionsverlag) Shelly Kupferberg: Isidor (Diogenes) Christine Koschmieder: Dry (Kanon) Jens Balzer: Ethik der Appropriation (Matthes & Seitz Berlin) Karen Duve: Sisi (Galiani)
-
Folge vom 06.08.2022blauschwarzberlin. Podcast #42 Juli 2022In Folge 42 unseres Podcasts sprachen wir über diese Bücher: [CW: sexualisierte Gewalt, Suizid] Chet'la Sebree: Field Study (Farrar, Straus and Giroux) Franziska Gänsler: Ewig Sommer. (Kein & Aber) Olivia Laing: The Lonely City. Adventures in the Art of Being Alone (Canongates) Kim de l'Horizon: Blutbuch (Dumont) Dennis Cooper: I wished. (Soho Press) Hernan Diaz: Treue. (übersetzt von Hannes Meyer, Hanser Berlin) Matt Seaton: City Cycling New York. (Thames & Hudson) Birge Tetzner & Karl Uhlenbrock: Fred bei den Wikingern. (Ultramar Media)
-
Folge vom 25.06.2022blauschwarzberlin. Podcast #41 Juni 2022Weit getrennt, doch die Literatur verbindet uns. In Folge 41 unseres blauschwarzberlin-Podcasts sprachen wir über: Anna Hetzer: Pandoras Playbox. (Mit Illustrationen von Katja Hoffmann, Verlagshaus Berlin) Patti Smith: Just Kids. (Bloomsbury) George Saunders: Bei Regen in einem Teich schwimmen. (Aus dem amerikanischen Englisch von Frank Heibert) David Wojnarowicz: Close to the knives. A Memoir of Desinteration. (The Canons) Julia May Jonas: Vladimir. (Aus dem amerikanischen Englisch von Eva Bonné, Blessing.)