Am Ende des Jahres, in Folge 47 unseres Literaturpodcasts, haben wir viele Fragen beantwortet und über diese Bücher gesprochen:
Joshua Edwards: The double Lamp of Solitude. (Risingtideprojects)
Mohamed Mbougar Sarr: Die geheimste Erinnerung des Menschen. (übersetzt von Holger Fock und Sabine Müller, Hanser)
Jesse Ball: Zensus. (übersetzt von Alexander Lippmann, Luftschacht)
Alexis Pauline Gumbs: Unertrunken. (Übersetzt von Daniela Seel, aki)
Giulia Caminito: Das Wasser des Sees ist niemals süß. (übersetzt von Barbara Kleiner, Wagenbach)
Christine Wolter: Die Alleinseglerin. (Ecco)
Friedrich Glauser: Du wirst heillos Geduld haben müssen mit mir. (Unionsverlag)

Kultur & Gesellschaft
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast Folgen
Wir sind Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann und einmal im Monat öffnen wir eine Flasche Grauburgunder und sprechen über unsere letzten Lektüren.
Folgen von blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast
78 Folgen
-
Folge vom 17.12.2022blauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #47
-
Folge vom 03.12.2022blauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #46November in Berlin - nicht grau, sondern blauschwarz! In Folge 46 unseres Literaturpodcasts sprachen wir über: Sirka Elspass: Ich föhne mir meine Wimpern. (Suhrkamp) Dinçer Güçyeter: Unser Deutschlandmärchen. (Mikrotext) Luka Holmegaard: Look. (Aus dem Dänischen übersetzt von André Wilkening, Weissbooks) Behzad Karim Khani: Hund, Wolf Schakal. (Hanser Berlin) Olga Ravn: Die Angestellten. (Aus dem Dänischen übersetzt von Alexander Sitzmann (März) Tschingis Aitmatow: Djamila. (Aus dem Russischen übersetzt von Gisela Drohla und illustriert von Kat Menschik (Galiani) Florian Kessler (Hg.): Gute Literatur. (Hanser) Viel Spaß beim Hören wünschen euch Maria und Ludwig
-
Folge vom 05.11.2022blauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #45In Folge #45 von unserem blauschwarzberlin - Literaturpodcast sprachen wir über: Tim Holland: Wir zaudern, wir brennen. (Matthes & Seitz Berlin) Daniela Dröscher: Lügen über meine Mutter (KiWi) Tanja Raich: Schwerer als das Licht (Blessing) Dominique Fortier: Städte aus Papier (übersetzt aus dem Französischen von Bettina Bach, Luchterhand) Deborah Levy: Schöne Mutanten (übersetzt von Marion Hertle, aki) Simone Scharbert: Rosa in Grau. (Edition Azur) Magazin Buchkultur
-
Folge vom 08.10.2022blauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #43 & #44Luljeta Lleshanaku: Die Stadt der Äpfel (aus dem Albanischen übersetzt von Andrea Grill, Hanser) Olivia Kuderewski: Haha Heartbreak (Voland & Quist) Musa Okwonga: Es ging immer nur um Liebe (aus dem Englischen von Marie Isabel Matthews-Schlinzig, Mairisch) Anna Kim: Geschichte eines Kindes (Suhrkamp) Édouard Louis: Anleitung ein anderer zu werden (aus dem Französischen von Sonja Finck, Aufbau) Marlen Hobrack: Klassenbeste (Hanser Berlin) Martina Clavadetscher: Vor aller Augen (Unionsverlag) Shelly Kupferberg: Isidor (Diogenes) Christine Koschmieder: Dry (Kanon) Jens Balzer: Ethik der Appropriation (Matthes & Seitz Berlin) Karen Duve: Sisi (Galiani)