Wir sind 30! In unserer Feierfolge der Letzten Lektüren sprachen wir über:
Wanda Coleman: Strände. Warum sie mich kaltlassen (Herausgegeben und mit einem Vorwort von Terrance Hayes, übersetzt von Esther Ghionda-Breger, Maro Verlag)
Janina Hecht: In diesen Sommern. (C.H. Beck)
Anna Nerkagi: Weiße Rentierflechte (Übersetzt von Rolf Junghanns, Faber & Faber)
Lisa Krusche: Unsere anarchistischen Herzen. (S. Fischer)
Evie Wyld: Die Frauen. (Übersetzt von Tanja Handels, Rowohlt)
Eula Biss: Was wir haben. (Übersetzt von Stephanie Singh, Hanser)
Audre Lorde: Sister Outsider (Übersetzt von Marion Kraft und Eva Bonné, Hanser)

Kultur & Gesellschaft
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast Folgen
Wir sind Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann und einmal im Monat öffnen wir eine Flasche Grauburgunder und sprechen über unsere letzten Lektüren.
Folgen von blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast
78 Folgen
-
Folge vom 17.07.2021blauschwarzberlin: Letzte Lektüren - Neue Texte Podcast #30 Juli 2021
-
Folge vom 26.06.2021blauschwarzberlin: Letzte Lektüren - Neue Texte Podcast #29 Juni 2021Literaturkritik und Widerstand! Über diese Bücher haben wir in der Juni Ausgabe unserer Letzten Lektüren gesprochen: Dinçer Güçyeter: Mein Prinz, ich bin das Ghetto (Elif) Flora S. Mahler: Julie Leyroux (Müry Salzmann) Olivia Kuderewski: Lux (Voland & Quist) Olivia Laing: Zum Fluss. Eine Reise unter die Oberfläche (aus dem Englischen von Thomas Mohr, btb) Saskia Vogel: Permission (aus dem Englischen von Benjamin Dittmann-Bieber, Secession Verlag) Shida Bazyar: Drei Kameradinnen (KiWi) Max Porter: The Death of Francis Bacon (Faber & Faber)
-
Folge vom 29.05.2021blauschwarzberlin: Letzte Lektüren - Neue Texte Podcast #28 Mai 2021Die Mai-Ausgabe der letzten Lektüren! Wir sprachen über: Semra Ertan: Mein Name ist Ausländer | Benim Adım Yabancı: Gedichte | Şiirler (Edition Assemblage) Nastasja Penzar: Yona (Matthes und Seitz Berlin) Rosmarie Waldrop: Pippins Tochters Taschentuch (aus dem Englischen von Ann Cotten, Bibliothek Suhrkamp) Ava Farmehri: Im düstern Wald werden unsre Leiber hängen. (Aus dem Englischen von Sonja Finck, Edition Nautilus) Mischa Mangel: Ein Spalt Luft (Suhrkamp) Olga Grjasnowa: Die Macht der Mehrsprachigkeit: Über Herkunft und Vielfalt. (Duden Verlag) Thomas Meyer: Was soll an meiner Nase bitte jüdisch sein? (Salis)
-
Folge vom 17.04.2021blauschwarzberlin: Letzte Lektüren - Neue Texte Podcast #27 April 2021Frisch auf die Ohren: Neue Texte bei den Letzten Lektüren: John Sauter: Zone (Edition Azur) Emilie Pine (Ü: Cornelia Röser): Botschaften an mich selbst (BTB) Rebekka Kricheldorf: Lustprinzip (Rowohlt Berlin) Katharina Höftmann Ciobotaru: Alef (ecco) Ling Ma (Ü: Zoë Beck): New York Ghost (Culturbooks) Gabriele von Arnim: Das Leben ist ein vorübergehender Zustand (Rowohlt) Fabienne Sand, Laura Hofmann, Felicia Ewert: Feminism is for everyone. (Dressler)