Die Mai-Ausgabe der letzten Lektüren! Wir sprachen über:
Semra Ertan: Mein Name ist Ausländer | Benim Adım Yabancı: Gedichte | Şiirler (Edition Assemblage)
Nastasja Penzar: Yona (Matthes und Seitz Berlin)
Rosmarie Waldrop: Pippins Tochters Taschentuch (aus dem Englischen von Ann Cotten, Bibliothek Suhrkamp)
Ava Farmehri: Im düstern Wald werden unsre Leiber hängen. (Aus dem Englischen von Sonja Finck, Edition Nautilus)
Mischa Mangel: Ein Spalt Luft (Suhrkamp)
Olga Grjasnowa: Die Macht der Mehrsprachigkeit: Über Herkunft und Vielfalt. (Duden Verlag)
Thomas Meyer: Was soll an meiner Nase bitte jüdisch sein? (Salis)

Kultur & Gesellschaft
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast Folgen
Wir sind Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann und einmal im Monat öffnen wir eine Flasche Grauburgunder und sprechen über unsere letzten Lektüren.
Folgen von blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast
76 Folgen
-
Folge vom 29.05.2021blauschwarzberlin: Letzte Lektüren - Neue Texte Podcast #28 Mai 2021
-
Folge vom 17.04.2021blauschwarzberlin: Letzte Lektüren - Neue Texte Podcast #27 April 2021Frisch auf die Ohren: Neue Texte bei den Letzten Lektüren: John Sauter: Zone (Edition Azur) Emilie Pine (Ü: Cornelia Röser): Botschaften an mich selbst (BTB) Rebekka Kricheldorf: Lustprinzip (Rowohlt Berlin) Katharina Höftmann Ciobotaru: Alef (ecco) Ling Ma (Ü: Zoë Beck): New York Ghost (Culturbooks) Gabriele von Arnim: Das Leben ist ein vorübergehender Zustand (Rowohlt) Fabienne Sand, Laura Hofmann, Felicia Ewert: Feminism is for everyone. (Dressler)
-
Folge vom 27.03.2021blauschwarzberlin: Letzte Lektüren - Neue Texte Podcast #26 März 2021Hört Hört! Letzte Lektüren - Neue Texte: Kathrin Schadt (Hg): Poedu – Poesie von Kindern für Kinder (Elif) Lena Müller: Restlöcher (Edition Nautilus) Nasstasja Martin: An das Wilde glauben (Übersetzt von Claudia Kalscheuer, Matthes und Seitz Berlin) Jean Peters: Wenn die Hoffnung stirbt, geht´s trotzdem weiter (S. Fischer) Yulia Marfutova: Der Himmel vor hundert Jahren (Rowohlt) Und als Absacker: Nozomi Horibe: Der Trip (Jaja) Julia Rothenburg: Mond über Beton (Frankfurter Verlagsanstalt)
-
Folge vom 27.02.2021blauschwarzberlin: Letzte Lektüren - Neue Texte Podcast #25 Februar 2021Letzte Lektüren - Neue Texte! Über diese Bücher haben wir in Folge 25 unserer Grauburgunderdialoge gesprochen: Jürg Halter: Gemeinsame Sprache (Dörlemann) Sharon Dodua Otoo: Adas Raum (S. Fischer) Elisa Diallo: Französisch verlernen (Ü: Isabel Kupski, Berenberg) Hildegard E. Keller: Was wir scheinen (Eichborn) Bernardine Evaristo: Mädchen, Frau, etc. (Ü: Tanja Handels, Tropen) und als Absacker: Asal Dardan: Betrachtungen einer Barbarin (Hoffmann & Campe) Alem Grabovac: Das achte Kind (hanserblau)