Wir haben wieder über Letzte Lektüren gesprochen.
Über diese Bücher haben wir in der 2. Folge unseres Podcasts gesprochen:
Yishai Sarid: Monster (Aus dem Hebräischen von Ruth Achlama, erschienen bei Kein und Aber)
Isabelle Lehn: Frühlingserwachen (S. Fischer)
Anna Gien und Marlene Stark: M (Matthes und Seitz Berlin)
Feridun Zaimoglu: Die Geschichte der Frau (KiWi) / Christine Brückner: Wenn du geredet hättest Desdemona (Ullstein)
Julia Rothenburg: hell / dunkel (Frankfurter Verlagsanstalt)
Dagny Juel: Flügel in Flammen (Aus dem Norwegischen und mit einem Nachwort von Lars Brandt, Weidle Verlag)

Kultur & Gesellschaft
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast Folgen
Wir sind Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann und einmal im Monat öffnen wir eine Flasche Grauburgunder und sprechen über unsere letzten Lektüren.
Folgen von blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast
78 Folgen
-
Folge vom 26.04.2019blauschwarzberlin: Letzte Lektüren Podcast #2 März 2019
-
Folge vom 16.04.2019blauschwarzberlin: Letzte Lektüren - Podcast #1 Februar 2019Über diese Bücher haben wir in der ersten Folge unseres Podcasts gesprochen: Hanya Yanagihara: Das Volk der Bäume (Hanser) Marie Darrieussecq: Unser Leben in den Wäldern (Secession Verlag für Literatur) Kenah Cusanit: Babel (Hanser) Peggy Mädler: Wohin wir gehen (Galiani Berlin) Elena Ferrante: Frau im Dunkeln (Suhrkamp) Takis Würger: Stella (Hanser) Joseph Andras: Die Wunden unserer Brüder (Hanser) Juan Gómez Barcena: Kanada (Secession Verlag für Literatur) The School of Life: Partnerschaft Philipp Böhm: Schellenmann (Verbrecher Verlag) Max Porter: Lanny (Kein und Aber) und Trauer ist das Ding mit Federn (Hanser) Bertold Brecht: Das Leben des Galilei (Suhrkamp)