blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast-Logo

Kultur & Gesellschaft

blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast

Wir sind Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann und einmal im Monat öffnen wir eine Flasche Grauburgunder und sprechen über unsere letzten Lektüren.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast

76 Folgen
  • Folge vom 17.09.2021
    blauschwarzberlin: Letzte Lektüren - Neue Texte Podcast #32 September 2021
    In Folge #32 unserer Letzten Lektüren sprachen wir über: Martina Hefter: In den Wald gehen, Holz für ein Brett klauen (kookbooks) Simone Weinmann: Die Erinnerung an unbekannte Städte (Kunstmann) Stefanie vor Schulte: Junge mit schwarzem Hahn (Diogenes) Caroline Rosales: Das Leben keiner Frau (Ullstein) Sylvia Wage: Grund (Eichborn) Und zum Schluss kurz über: László F. Földényi: Der Maler und der Wanderer (Matthes und Seitz Berlin) Nicole Seifert: Frauen Literatur (KiWi)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.08.2021
    blauschwarzberlin: Letzte Lektüren - Neue Texte Podcast #31 August 2021
    In Folge 31 unserer Letzten Lektüren sprachen wir über: Claudia Gabler: Vom Aufblühen in Vasen (mit Illustrationen von Elke Ehninger, Verlagshaus Berlin) Jessica Lind: Mama (Kremayr & Scheriau) Maria José Ferrada: Kramp (übersetzt von Peter Kultzen, Berenberg) Hanna Engelmeier: Trost. Vier Übungen (Matthes und Seitz Berlin) Stefan Hornbach: Den Hund überleben (Hanser) Und zum Schluss kurz über: Ariane Koch: Die Aufdrängung (Suhrkamp) Kat Menschik, Gottfried Merzbacher, Anna Kordsaia-Samadaschwili, Abo Iaschaghaschwili: Durch den wilden Kaukasus. Geschichten über das georgische Traumland Swanetien. (mit Illustrationen von Kat Menschik, Galiani Berlin
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.07.2021
    blauschwarzberlin: Letzte Lektüren - Neue Texte Podcast #30 Juli 2021
    Wir sind 30! In unserer Feierfolge der Letzten Lektüren sprachen wir über: Wanda Coleman: Strände. Warum sie mich kaltlassen (Herausgegeben und mit einem Vorwort von Terrance Hayes, übersetzt von Esther Ghionda-Breger, Maro Verlag) Janina Hecht: In diesen Sommern. (C.H. Beck) Anna Nerkagi: Weiße Rentierflechte (Übersetzt von Rolf Junghanns, Faber & Faber) Lisa Krusche: Unsere anarchistischen Herzen. (S. Fischer) Evie Wyld: Die Frauen. (Übersetzt von Tanja Handels, Rowohlt) Eula Biss: Was wir haben. (Übersetzt von Stephanie Singh, Hanser) Audre Lorde: Sister Outsider (Übersetzt von Marion Kraft und Eva Bonné, Hanser)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.06.2021
    blauschwarzberlin: Letzte Lektüren - Neue Texte Podcast #29 Juni 2021
    Literaturkritik und Widerstand! Über diese Bücher haben wir in der Juni Ausgabe unserer Letzten Lektüren gesprochen: Dinçer Güçyeter: Mein Prinz, ich bin das Ghetto (Elif) Flora S. Mahler: Julie Leyroux (Müry Salzmann) Olivia Kuderewski: Lux (Voland & Quist) Olivia Laing: Zum Fluss. Eine Reise unter die Oberfläche (aus dem Englischen von Thomas Mohr, btb) Saskia Vogel: Permission (aus dem Englischen von Benjamin Dittmann-Bieber, Secession Verlag) Shida Bazyar: Drei Kameradinnen (KiWi) Max Porter: The Death of Francis Bacon (Faber & Faber)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X