In Folge 34 unserer letzten Lektüren sprachen wir über:
Dóri Varga: Erden (Ü: Ivna Žic, Aki Verlag)
Anna Albinus: Revolver Christi (edition.fotoTAPETA)
Katherine May: Überwintern. Wenn das Leben innehält. (Ü: Marieke Heimburger, Suhrkamp)
Scott McClanahan: Crap (Ü: Clemens Setz, Ars Vivendi)
Rumaan Alam: Inmitten der Nacht (Ü: Eva Bonné, btb)
Und als kleiner literarischer Absacker:
Bettina Fellmann / Rebekka Weihofen: Zur Verteidigung der Traurigkeit (Maro)
Lea Schneider: Scham. (Verlagshaus Berlin)

Kultur & Gesellschaft
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast Folgen
Wir sind Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann und einmal im Monat öffnen wir eine Flasche Grauburgunder und sprechen über unsere letzten Lektüren.
Folgen von blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast
78 Folgen
-
Folge vom 27.11.2021blauschwarzberlin: Letzte Lektüren - Neue Texte Podcast #34 November 2021
-
Folge vom 30.10.2021blauschwarzberlin: Letzte Lektüren - Neue Texte Podcast #33 Oktober 2021In Folge #33 unserer Letzten Lektüren sprachen wir über Levin Westermann: Farbe Komma Dunkel (Matthes und Seitz Berlin) Enrico Ippolito: Was rot war (Kindler) Gine Cornelia Pedersen: Null (Ü: Andreas Donat, Luftschacht) Mireille Gagné: Häsin in der Grube (Ü: Birgit Leib, Wagenbach) Lucie Faulerová: Staubfänger (Ü: Julia Miesenböck, Homunculus Verlag) Und zum Schluss kurz über: Marieke Lucas Rijneveld: Mein kleines Prachttier (Ü. Helga von Beuningen, Suhrkamp) Florian Illies: Liebe in Zeiten des Hasses (S. Fischer)
-
Folge vom 17.09.2021blauschwarzberlin: Letzte Lektüren - Neue Texte Podcast #32 September 2021In Folge #32 unserer Letzten Lektüren sprachen wir über: Martina Hefter: In den Wald gehen, Holz für ein Brett klauen (kookbooks) Simone Weinmann: Die Erinnerung an unbekannte Städte (Kunstmann) Stefanie vor Schulte: Junge mit schwarzem Hahn (Diogenes) Caroline Rosales: Das Leben keiner Frau (Ullstein) Sylvia Wage: Grund (Eichborn) Und zum Schluss kurz über: László F. Földényi: Der Maler und der Wanderer (Matthes und Seitz Berlin) Nicole Seifert: Frauen Literatur (KiWi)
-
Folge vom 21.08.2021blauschwarzberlin: Letzte Lektüren - Neue Texte Podcast #31 August 2021In Folge 31 unserer Letzten Lektüren sprachen wir über: Claudia Gabler: Vom Aufblühen in Vasen (mit Illustrationen von Elke Ehninger, Verlagshaus Berlin) Jessica Lind: Mama (Kremayr & Scheriau) Maria José Ferrada: Kramp (übersetzt von Peter Kultzen, Berenberg) Hanna Engelmeier: Trost. Vier Übungen (Matthes und Seitz Berlin) Stefan Hornbach: Den Hund überleben (Hanser) Und zum Schluss kurz über: Ariane Koch: Die Aufdrängung (Suhrkamp) Kat Menschik, Gottfried Merzbacher, Anna Kordsaia-Samadaschwili, Abo Iaschaghaschwili: Durch den wilden Kaukasus. Geschichten über das georgische Traumland Swanetien. (mit Illustrationen von Kat Menschik, Galiani Berlin