In Folge 49 unseres Literaturpodcasts sprachen wir über diese Bücher:
Ulrike Almut Sandig: Leuchtende Schafe (Schöffling)
Otessa Moshfegh: Lapvona. (Aus dem amerikanischen Englisch von Caroline Burger, Hanser Berlin)
Buchi Emecheta: Second-Class Citizen. (Aus dem Englischen von Marion Kraft, Aufbau)
Jannie Regnerus: Das Lamm (Aus dem Niederländischen von Ulrich Faure, Weidle Verlag)
Moritz Franz Beichl: Die Abschaffung der Wochentage. (Residenzverlag)
Selma Wels (Hg.): Anders bleiben. (Rowohlt)
Julia Wolf: Alte Mädchen. (Frankfurter Verlagsanstalt)

Kultur & Gesellschaft
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast Folgen
Wir sind Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann und einmal im Monat öffnen wir eine Flasche Grauburgunder und sprechen über unsere letzten Lektüren.
Folgen von blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast
76 Folgen
-
Folge vom 18.02.2023blauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #49
-
Folge vom 28.01.2023blauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #48In unser Geburtstagsfolge sprachen wir über diese Bücher: Alfonsina Storni: Ultrafantasía (aus dem Spanischen übersetzt, illustriert und herausgegeben von Hildegard Keller, Edition Maulhelden) Monique Roffey: die Meerjungfrau von Black Conch (aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Gesine Schröder, Tropen) Raphaela Edelbauer: Die Inkommensurablen. (Klett Cotta) Maria Muhar: Lento Violento. (Kremayr & Scheriau) Dana Spiotta: Unberechenbar. (Aus dem Englischen übersetzt von Andrea O’Brien, Kjona) Vincenzo Latronico: Die Perfektionen. (Aus dem Italienischen übersetzt von Verena von Koskull, Claassen) Annie Ernaux: Der junge Mann. (aus dem Französischen übersetzt von Sonja Finck, Suhrkamp)
-
Folge vom 17.12.2022blauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #47Am Ende des Jahres, in Folge 47 unseres Literaturpodcasts, haben wir viele Fragen beantwortet und über diese Bücher gesprochen: Joshua Edwards: The double Lamp of Solitude. (Risingtideprojects) Mohamed Mbougar Sarr: Die geheimste Erinnerung des Menschen. (übersetzt von Holger Fock und Sabine Müller, Hanser) Jesse Ball: Zensus. (übersetzt von Alexander Lippmann, Luftschacht) Alexis Pauline Gumbs: Unertrunken. (Übersetzt von Daniela Seel, aki) Giulia Caminito: Das Wasser des Sees ist niemals süß. (übersetzt von Barbara Kleiner, Wagenbach) Christine Wolter: Die Alleinseglerin. (Ecco) Friedrich Glauser: Du wirst heillos Geduld haben müssen mit mir. (Unionsverlag)
-
Folge vom 03.12.2022blauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #46November in Berlin - nicht grau, sondern blauschwarz! In Folge 46 unseres Literaturpodcasts sprachen wir über: Sirka Elspass: Ich föhne mir meine Wimpern. (Suhrkamp) Dinçer Güçyeter: Unser Deutschlandmärchen. (Mikrotext) Luka Holmegaard: Look. (Aus dem Dänischen übersetzt von André Wilkening, Weissbooks) Behzad Karim Khani: Hund, Wolf Schakal. (Hanser Berlin) Olga Ravn: Die Angestellten. (Aus dem Dänischen übersetzt von Alexander Sitzmann (März) Tschingis Aitmatow: Djamila. (Aus dem Russischen übersetzt von Gisela Drohla und illustriert von Kat Menschik (Galiani) Florian Kessler (Hg.): Gute Literatur. (Hanser) Viel Spaß beim Hören wünschen euch Maria und Ludwig