Themen: China: Warnung vor Ausspähung von JournalistInnen bei Olympia / ARD/ZDF: Wie sehen die Planungen für Olympia in Peking aus? / In der Abseitsfalle. Frauen in der Sportberichterstattung / Der neue Kanzler: Der Kommunikator und sein Pressechef
AutorInnen: Anne Renzenbrink, Christoph Netzel, Raphael Späth, Georg Schwarte

Medien
BR24 Medien Folgen
Medien entscheiden mit, wie wir die Welt sehen. Deshalb drehen wir es um und sehen uns Medien und deren Rahmenbedingungen genauer an. Jede Woche nehmen wir uns in BR24 Medien ein Thema intensiv vor: Welche Herausforderungen gibt es bei der Pressefreiheit - auch in Deutschland? Wie steht es um das Vertrauen in Medien? Ist Künstliche Intelligenz ein Risiko oder die ersehnte Lösung? Welche Ideen, Veränderungen und Fehlentwicklungen gibt es in der Medienbranche? Natürlich berichten wir dabei auch kritisch über uns selbst: Über das öffentlich-rechtliche System und den Rundfunkbeitrag.
Folgen von BR24 Medien
118 Folgen
-
Folge vom 17.12.2021Vor den Olympischen Spielen in Peking: Wie gefährlich ist China für Medienschaffende? (19.12.2021)
-
Folge vom 26.11.2021Neue Akzente für mehr Vielfalt: Was im Koalitionsvertrag zu Medien und Journalismus stehtThemen: Neue Akzente? Was bedeutet der Koalitionsvertrag für die Medienbranche / Verlegerverband: Warum bleibt Döpfner Vorsitzender? Kommentar / Herz statt Kopf? Bessere Kommunikation in der Corona-Krise / Dokuserie multimedial: "Glauben" von Ferdinand von Schirach AutorInnen: Bernd Oswald, Sissi Pitzer, Maren Urner, Angelika Knop
-
Folge vom 12.11.2021Wie verändert sich Österreichs Medienlandschaft nach dem Kurz-Rücktritt?Interview mit Florian Klenk, Chefredakteur "Der Falter": Medien in Österreich einen Monat nach Kurz-Rücktritt / Start-Up "Die Chefredaktion" in Wien möchte Diversität fördern / Untersuchung: Wie haben die Medien in der Corona-Pandemie berichtet? / Die Ergebnisse der ARD-ZDF-Onlinestudie 2021 / Interview Georg Rose, Radio Wuppertal: Wie Radio Leben retten kann
-
Folge vom 05.11.2021Wie Journalisten an der polnisch-belarussichen Grenze behindert werdenArbeitsbedingungen von Journalisten in Polens Osten an der Grenze zu Belarus / Wie aus Ländern berichten wo Journalisten nicht so einfach hinkommen - Interview mit Julia Leeb, Fotojournalistin in Krisengebieten / China: Presseclub beschwert sich. Einschränkungen für ausländische Presse / BR-Projekt Medienkompetenz: Young Reporters im Nürnberger Land