BR24 Thema des Tages-Logo

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty

BR24 Thema des Tages

Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von BR24 Thema des Tages

987 Folgen
  • Folge vom 15.07.2023
    Interview der Woche mit Christian Lindner
    Parlamentarische Sommerpause in Berlin: Die Freude darüber dürfte gerade bei den Koalitionären der Bundesregierung groß sein, waren doch die vergangen Wochen vor allem durch Konflikte geprägt. Man denke nur an den Streit ums Heizungsgesetz, die Kindergrundsicherung oder das Ehegattensplitting. Bei allen Vorhaben der Ampel hat auch Bundesfinanzminister Lindner ein Wörtchen mitzureden. Denn er ist für den Hauhalt verantwortlich und dafür, wieviel Geld den Ministerien zur Verfügung steht. Und mit seiner Meinung hält der FDP-Chef ohnehin nicht hinterm Berg, auch nicht im BR24 Interview der Woche. Jan Zimmermann hat mit Christian Lindner gesprochen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.07.2023
    2 Jahre Ahrtal-Flut
    Zwei Jahre ist die Jahrhundertflut in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen her. In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli hat sich das Leben der Bewohner schlagartig verändert: Die Flut zerstörte Schulen, Kindergärten, Straßen, sie riss ganze Häuser mit sich, 135 Menschen starben. Wir schauen in diesem Thema des Tages darauf, wie es den Bewohnern heute geht.Michael Lang berichtet, wie es aktuell im Ahrtal aussieht, Nada Fiebes hat sich bei Psychotherapeuten nachgefragt, wie es den Menschen zwei Jahre nach der Katastrophe geht und Melanie Marks hat recherchiert, was Städte und Kommunen nun für den Hochwasserschutz tun.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.07.2023
    Klimaanpassungsgesetz - Was plant die Bundesregierung?
    Den menschengemachten Klimawandel begrenzen, diese Aufgabe hat sich die Weltgemeinschaft gestellt - es gilt aber auch, sich auf Veränderungen einzustellen, die nicht mehr abzuwenden sind. Deutschland soll deshalb zum ersten Mal überhaupt ein sogenanntes Klimaanpassungsgesetz bekommen. Das Bundeskabinett hat dem Entwurf von Umweltministerin Steffi Lemke zugestimmt. Wo besteht der dringendste Handlungsbedarf? Dazu ein Gespräch mit der ARD-Hauptstadtkorrespondentin Sahra Beham, das Bianca Taube geführt hat. Außerdem ein Gespräch mit dem BR-Meteorologen Christian Lorenz.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.07.2023
    Interview der Woche mit Bundesfamileinministerin Paus zur Kindergrundsicherung
    Seit Wochen streiten Familienministerin Paus und Finanzminister Lindner über die Kindergrundsicherung. Das größte sozialpolitische Projekt der Ampelkoalition als solches ist beschlossene Sache, aber die konkrete Ausgestaltung ist zwischen den drei Parteien umstritten. Und der Streit dürfte sich auch über die parlamentarische Sommerpause ziehen. Sarah Beham hat im BR24-Interview der Woche mit der zuständigen Ministerin Paus von den Grünen über die umstrittenen Familienleistungen gesprochen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X