Drohnen, Marschflugkörper und Raketen - der Angriff des Iran auf seinen Erzfeind Israel bedeutet eine neue Stufe der Eskalation in Nahen Osten. Wie ist es so weit gekommen, was bedeutet das Ganze, was könnte folgen? Moderatorin Stefanie Mannhardt beleuchtet diese Fragen mit den ARD-Korrespondenten Jan-Christoph Kitzler (Tel Aviv) und Uwe Lueb (Istanbul).
RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
BR24 Thema des Tages Folgen
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Folgen von BR24 Thema des Tages
1155 Folgen
-
Folge vom 15.04.2024Nach dem iranischen Angriff auf Israel: Was passiert ist und was folgen könnte
-
Folge vom 13.04.2024Interview der Woche mit Jochen Hanebeck, Vorstandsvorsitzender InfineonKünstliche Intelligenz erobert Stück für Stück unseren Alltag. Überall entwickeln sich Anwendungen mit Hilfe von KI, vor allem in der Industrie. Besonders die Hersteller von Prozessoren und Chips profitieren derzeit davon. Auch das deutsche Halbleiter-Unternehmen Infineon will da mit dabei sein. Das sagt Infineon-Chef Jochen Hanebeck im BR24 Interview der Woche. Stephan Lina aus der BR-Wirtschaftsredaktion hat mit ihm gesprochen.
-
Folge vom 12.04.2024Debatte um SelbstbsestimmungsgesetzMenschen, die ihren Geschlechtseintrag bei Behörden ändern lassen wollen, hatten es bislang mit hohen Hürden zu tun. Das wird sich künftig ändern durch das Selbstbestimmungsgesetz, das der Bundestag heute mit den Stimmen der Regierungskoalition beschlossen hat. Das Gesetz sorgte für eine heftige Debatte: Vertreter der Regierungskoalition nannten das Gesetz "überfällig" und "einen großen Schritt in eine selbstbestimmtere Gesellschaft". Die Opposition dagegen sprach von "gesellschaftlichem Sprengstoff" und "ideologischem Unfug". Im Thema des Tages sprechen wir mit unserem Hauptstadt-Korrespondenten Björn Dake über die Details des Gesetzes, die Kritik daran und warum das Thema die Gemüter so erhitzt.Moderation : Linda Sundmäker
-
Folge vom 12.04.2024Das TV-Duell zwischen Höcke und VoigtUnser heutiges Thema des Tages ist das umstrittenen TV-Duell zwischen Höcke und Voigt. Unsere Moderatorin Katja Strippel im Gespräch mit dem Journalisten Martin Debes.