Über 13 Jahre hat er im Gefängnis gesessen - jetzt der Freispruch im Prozess um den sogenannten Badewannen-Mord von Rottach-Egern. Das Landgericht München I ist überzeugt, dass Manfred Genditzki NICHT für den Tod einer älteren Frau verantwortlich ist und es sich um einen Unfall gehandelt hat. Zwei Mal war der 63Jährige verurteilt worden. Wie konnte es dazu kommen? Und welche Konsequenzen sind zu ziehen? Dazu unser Moderator Carsten Kühntopp im Gespräch mit ARD-Rechtsexperten Kolja Schwartz.

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
BR24 Thema des Tages Folgen
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Folgen von BR24 Thema des Tages
987 Folgen
-
Folge vom 07.07.2023Freispruch im Prozess um "Badewannen-Mord"
-
Folge vom 06.07.2023Mitmischen bei BR24Mitmischen war jetzt drei Tage lang das Motto beim Bayerischen Rundfunk. Rund 250 Interessierte aus ganz Bayern waren in den Redaktionen und Studios jeweils einen Tag lang zu Gast. Bei BR24 waren es insgesamt 31, die auch Fragen gestellt haben. Anja Volkmeyer aus dem Leitungsteam unserer Redaktion hat sie beantwortet. Moderation: Carsten Kühntopp.
-
Folge vom 03.07.2023Armut in BayernInnerhalb der Bundesregierung gibt es weiter unterschiedliche Vorstellungen zur geplanten Kindergrundsicherung. Übermorgen berät das Kabinett über den nächsten Haushalt und vorab sind da neue Zahlen bekannt geworden - wonach Finanzminister Lindner deutlich weniger Geld zur Verfügung stellen will, als von Familienministerin Paus gefordert. Fest steht: Bundesweit gilt jedes fünfte Kind als armutsgefährdet - und auch wenn Bayern ja ein relativ reiches Bundeland ist: Auch hier ist Armut ein Thema: Schätzungsweise 2 Millionen Menschen im Freistaat gelten als armutsgefährdet. Mehr dazu von Kathrin Bohlmann
-
Folge vom 28.06.2023Mit Legasthenie im Studium: Wie geht das?Vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe wird heute ein Fall von drei ehemaligen Studenten aus Bayern verhandelt, die sich gegen das Stigma Legasthenie wehren. Dazu, und über den Alltag mit Legasthenie, informiert einer der etwa 3,5 Millionen Legastheniker in Deutschland im Gespräch mit Christoph Titz. Moderation: Jörg Brandscheid