Landtagspräsidentin Ilse Aigner hat sich mit emotionalen Worten an die Abgeordneten gewandt. Anlass war die letzte Plenarsitzung der Legislaturperiode. In unserem Thema des Tages schaut Irene Esmann noch einmal zurück auf eine turbulente Legislaturperiode - inklusive diverser Untersuchungsausschüsse.

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
BR24 Thema des Tages Folgen
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Folgen von BR24 Thema des Tages
987 Folgen
-
Folge vom 21.07.2023Letzte Plenarsitzung im Landtag - Rückblick auf die Legislaturperiode
-
Folge vom 20.07.2023Ringen um Getreideabkommen - EU will Ausweichrouten stärkenDass auch in Kriegszeiten diplomatische Initiativen noch Erfolg haben können, dafür stand der Abschluss des Abkommens für den sicheren Transport von Getreide und Lebensmitteln aus ukrainischen Häfen. Die Ukraine, Russland, die Türkei und die Vereinten Nationen hatten sich im Juli vergangenen Jahres darauf geeinigt, doch seit Montag gilt das Abkommen nicht mehr. Russland ist ausgestiegen und bedroht sogar zivile Schiffe, die sich ukrainischen Häfen nähern. Die Außenminister der Europoäischen Union haben heute in Brüssel darüber beraten, wie die ukrainischen Getreideexporte trotzdem weiterhin gesichert werden können, über Ausweichrouten. Florian Haas hat darüber mit Bettina Rudloff gesprochen, Agrarökonomin bei der Stiftung Wissenschaft und Politik.
-
Folge vom 20.07.2023Start der Fußball-WM der FrauenDie Frauen-Fußball Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland beginnt. Es kämpfen 32 Teams um den WM-Pokal. Wo steht der internationale Frauenfußball, welchen Schub kann er durch die WM bekommen und welche Rolle spielen die frühen Anpfiff-Zeiten? Dazu hat Frank Hollmann aus unserer Sportredaktion mit der ARD-Expertin und früheren Nationaltorhüterin Almut Schult gesprochen.
-
Folge vom 19.07.2023Scharlatanerie-Vorwurf gegen Krebs-BluttestKrebs-Bluttest unter Scharlatanerie-Verdacht: Ein Bluttest zur Krebsfrüherkennung klingt nach einer guten Sache - aber das Produkt "Krebs-Scan" der Hanse-Merkur-Versicherung, das gemeinsam mit dem Kaffeeröster Tchibo als Abo vertrieben wird, wirft Fragen auf. Es gibt Ungereimtheiten und Kritik an einer Studie, welche die Wirksamkeit des Test belegen soll. BR-Gesundheitsexperte Nikolaus Nützel hat die Hintergründe recherchiert und die Anbieter konfrontiert. Im Gespräch mit Moderator Hannes Kunz erklärt Nützel, warum der "Krebs-Scan" unter Scharlatanerie-Verdacht steht.