BR24 Thema des Tages-Logo

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty

BR24 Thema des Tages

Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von BR24 Thema des Tages

1101 Folgen
  • Folge vom 16.02.2023
    Flüchtlingsgipfel in Berlin - wie kann Migration gelingen?
    Im Januar dieses Jahres wurden über doppelt so viele Asyl-Anträge gestellt wie im gleichen Zeitraum vergangenen Jahres. Über eine Million Ukrainer haben Zuflucht in Deutschland gesucht. Die Kommunen sind am Limit, was die Unterbringung und Versorgung der Geflüchteten betrifft. Bundesinnenministerin Faeser hat heute zum Flüchtlingsgipfel in Berlin geladen. Anna Dannecker berichtet über die Lage in Schwaben, wo derzeit bayernweit die meisten Flüchtlinge ankommen. Anschließend spricht unsere Moderatorin Sabine Straßer mit Prof. Petra Bendel, Leiterin des Projekts Match'In an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, das einen Mechanismus zur Verteilung von Schutzsuchenden von den Bundesländern auf die Kommunen entwickelt hat.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.02.2023
    Die Kontaktgruppe der NATO berät in Brüssel über weitere militärische Hilfen für die Ukraine
    Die Kontaktgruppe der NATO berät heute in Brüssel über weitere Militärhilfen für die Ukraine. Inhaltlich soll unter anderem über weitere militärische Hilfen für die Ukraine beraten werden - so langsam scheint nämlich die Munition vor Ort knapp zu werden. Gleiches gilt für die Reserven der NATO. Sabine Strasser hat darüber mit Heinrich Brauß gesprochen. Er arbeitet heute bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik und ist Generalleutnant der Bundeswehr außer Dienst.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.02.2023
    Katastrophenhilfe für Türkei und Syrien: Die Situation der deutschen Mitarbeiter der Malteser International
    Nach Angaben der Vereinten Nationen sind in der Türkei und Syrien insgesamt etwa 23 Millionen Menschen von den Folgen des Bebens betroffen. Über Eindrücke der deutschen Hilfskräfte der Malteser vor Ort spricht Stephanie Mannhardt mit der Pressereferentin von Malteser International, Katharina Kiecol.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.02.2023
    Mehr als 11.700 Tote: Das Jahrhunderterdbeben und die Folgen
    Mehr als 11.700 Tote und zehntausende Verletzte sind - stand heute - in der Türkei und im Norden Syriens zu beklagen. Das Jahrhundertbeben ist bald drei Tage her, und die Chance darauf, dass weitere Menschen lebend gefunden werden, sinkt. Über die Überlebenschancen nach einem Erdbeben hat Christoph Titz mit dem Berliner Katastrophenhelfer und Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen Tankred Stöbe gesprochen. Und unser Korrespondent Uwe Lueb schildert im Gespräch mit Carsten Kühntopp, was die Erdbebenkatastrophe für die betroffenen Menschen und für Staatschef Erdogan bedeutet.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X