Länger als geplant hat das informelle Treffen der 27 EU-Staats- und Regierungschefs in Prag gedauert. Zu besprechen gab es jede Menge. Gestritten wurde vor allem über eine europäische Gaspreisbremse und den deutschen Doppel-Wumms. Über den Gipfel spricht Stefan Einöder mit Jakob Mayr, der das Treffen für uns von Brüssel aus beobachtet hat.

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
BR24 Thema des Tages Folgen
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Folgen von BR24 Thema des Tages
980 Folgen
-
Folge vom 07.10.2022EU-Staaten ringen um Gaspreisbremse
-
Folge vom 07.10.2022Friedensnobelpreis: Große Ehrung in Zeiten des Ukraine-KriegsEs ist Krieg mitten in Europa. Am 226. Tag dieses Krieges kommt heute ein Zeichen für den Frieden aus Oslo. Dort wird ders Friedensnobelpreis vergeben. Arne Bartram blickt für das Thema des Tages voraus und Christoph Titz spricht mit der Atomwaffenexpertin Elisabeth Saar von Ican.
-
Folge vom 06.10.2022Immer mehr Menschen nutzen Streamingdienste und PodcastsLaut einer Studie von ARD und ZDF nutzen immer mehr Menschen Streamingangebote und Podcast. Vor allem jüngere Menschen wollen selbst bestimmen, wann sie was hören und sehen wollen. Über die Ergebnisse der repräsentativen Umfrage berichtet Wolfgang Hettfleisch. Über das Podcast-Angebot des BR und von BR24 spricht Moderator Stefan Einöder mit Denise Lapöck vom Podcast-Team.
-
Folge vom 06.10.2022XXL-Gipfel in Prag: Europäische Politische Gemeinschaft trifft sich zum ersten MalIm unserem Thema des Tages geht es heute um einen Gipfel, den es so noch nie gegeben hat: Die 27 Staats- und Regierungschefs der EU treffen sich in Prag mit 17 Chefs von anderen Staaten, die zwar Europäer aber nicht in der EU sind. Ersonnen hat das Treffen im Großformat der französische Präsident, was dahinter steckt erklärt unser Brüssel-Korrespondent Stephan Ueberbach. Außerdem spricht unser Moderator Hannes Kunz mit dem unserem EU-Korrespondenten Jakob Mayr.