Michael Köckritz ist Marken-Berater und Herausgeber des Automagazins ramp. Er sagt, Luxus ist wie Liebe: unvernünftig, aber hochemotional und unbezahlbar. Im Podcast spricht er über die Faszination von Luxusmarken und die positiven Aspekte von Luxus für Einzelne und die Gesellschaft.
(00:00:00) Intro
(00:01:20) Begrüßung
(00:01:58) Wie entsteht die Faszination einer Luxusmarke?
(00:04:54) Sind Luxusmarken konservativ?
(00:06:07) Gen Z, Millenials und Luxus
(00:06:40) Welche Rolle spielen Luxusmarken in verschiedenen Branchen?
(00:07:48) Luxus und Premium
(00:08:47) Luxus und Innovation
(00:11:59) Luxus und Nachhaltigkeit
(00:13:58) Luxus und Rebellion
(00:15:53) Luxus und Liebe
(00:17:09) Ist Luxus notwendig für Glück?
(00:18:12) Luxus für Michael Köckritz
(00:20:10) Das spezifisch deutsche Verhältnis zu Luxus
(00:21:19) Verabschiedung und Empfehlungen
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins mit dem Schwerpunkt „Luxus“: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-10-2023
Gehört zu den Ersten: Abonniert den detektor.fm-Newsletter https://detektor.fm/newsletter und erfahrt als Erste von unseren Neuigkeiten und Verlosungen.
Hier geht es den bereits erschienenen Episoden zum Thema Luxus :
„Luxus geht immer“: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-achim-amann-wohnungsmarkt-luxus
„Luxus: Belohnung, Abgrenzung, Verarschung“: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-thomas-hensel-luxus
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-michael-koeckritz-luxus

Wirtschaft
brand eins-Podcast Folgen
Wirtschaft anders denken: Im brand eins-Podcast bekommt ihr neue Impulse, die euren Blick auf die Wirtschaft verändern. Hört jede Woche persönliche Gespräche mit den spannendsten Menschen der brand eins Welt. Wir sprechen über Fortschritt, neue Ideen und besondere Erfahrungen vom Marketing über Produktentwicklung bis zur Unternehmensführung.
Folgen von brand eins-Podcast
343 Folgen
-
Folge vom 13.10.2023Luxus ist die Fackel des Anti-Rationalismus
-
Folge vom 06.10.2023Luxus: Belohnung, Abgrenzung, VerarschungTrotz der weltweiten Krisen hat der Luxusgütermarkt 2022 gut 345 Milliarden Umsatz gemacht. Warum ist das so? Wie die Luxusindustrie die Generation Nachhaltigkeit bespielt, erklärt Thomas Hensel. (00:00:35) Intro (00:01:50) Begrüßung (00:02:23) Der Begriff Luxus (00:03:20) Ist Luxus Dekadenz? (00:05:02) Geht Luxus immer? (00:07:28) Nachhaltigkeit und Luxus (00:10:21) Jugendliche und Luxus (00:15:14) Habitus und stiller Luxus (00:17:28) Succession und Luxus (00:18:56) Lambert Wiesings Luxusbegriff (00:20:46) Thomas Hensel und das Luxurieren (00:23:25) Verabschiedung und Empfehlungen Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins mit dem Schwerpunkt „Luxus“: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-10-2023 Und hier ist der Link zum Interview mit Thomas Hensel: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2023/luxus/thomas-hensel-interview-nachhaltig-protzen Und hier findet ihr den Artikel „Von Hummern und Hermelinen“: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2023/luxus/statussymbole-von-hummern-und-hermelinen Hier geht es zur Episode „NFTs. Eine neue Ära der Kunst: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-dirk-boll-christies-nfts?highlight=Dirk%20Boll >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-thomas-hensel-luxus
-
Folge vom 29.09.2023Der Wohnungsmarkt fährt gegen die Wand. Aber Luxus geht immer.Immobilienmakler Achim Amann vermittelt Wohnungen in Berlin, Leipzig und Brandenburg. Er sagt, der Wohnungsmarkt fährt gegen die Wand. Warum Luxusimmobilien in der Krise trotzdem immer gehen und wie sich das Verständnis von Luxus ändert, darum geht’s in dieser Episode. (00:00:57) Intro (00:01:39) Begrüßung (00:02:12) Wo fängt Luxus bei Immobilien an? (00:05:26) Wann wird Luxus zum Problem? (00:07:41) Geht Luxus immer? (00:10:44) Das Luxushausboot aus „Teurer Wohnen“ (00:12:39) Die aktuelle Situation auf dem Wohnungsmarkt (00:16:32) Deutsche Besonderheit Mietermarkt (00:18:55) Müssen wir alle weniger Wohnfläche konsumieren? (00:21:16) Der Altbestand als Schlüssel (00:22:20) Mögliche Lösungsansätze und Zukunftsaussichten (00:24:31) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: detektor.fm – Werbepartner Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-10-2023 Hier findet Ihr unseren siebenteiligen Storytelling-Podcast „Teurer Wohnen“: https://detektor.fm/serien/teurer-wohnen Hier geht es zur Episode „Wohnungsbaugipfel — wie kann Bauen günstiger werden“ vom Podcast „Zurück zum Thema“: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-wohnungsbaugipfel >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-achim-amann-wohnungsmarkt-luxus
-
Folge vom 22.09.2023Enzo Weber: Übernimmt KI meinen Job? Nein, sie erweitert ihn.Künstliche Intelligenz wird in fast allen Jobs eingesetzt werden, davon ist Arbeitsmarktexperte Enzo Weber überzeugt. Wichtig dabei: Dafür müssen die Menschen aus- und weitergebildet werden. Dann wird KI zur Chance für wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel. (00:00:00) Intro (00:00:41) Begrüßung (00:01:55) Sind die Ängste vor KI unbegründet? (00:01:55) Gibt es Jobs, bei denen KI keine Rolle spielt? (00:05:53) KI in der Verwaltung (00:07:42) Wie können Mitarbeitende auf KI vorbereitet werden? (00:09:35) Ist KI eine Chance für die deutsche Wirtschaft? (00:13:31) Kann KI den Fachkräftemangel beheben? (00:15:47) Wird KI die 4-Tagewoche ermöglichen? (00:17:42) Warum wir optimistisch bleiben sollten (00:19:33) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins mit dem Schwerpunkt „Künstliche Intelligenz“: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-09-2023 Hier geht es zum kompletten brand eins Interview mit Enzo Weber: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2023/kuenstliche-intelligenz/sie-sollten-froh-sein-wenn-kuenstliche-intelligenz-in-ihrem-job-relevant-wird >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-enzo-weber-kuenstliche-intelligenz