Die Zukunft der Arbeit — das ist unser Schwerpunkt im Mai. In der ersten Episode sprechen wir mit Daniel Dettling über den Wandel von der Industrie- zur Wissensgesellschaft. Was muss sich ändern, damit auch Wissensarbeitende profitieren?
(00:01:29) Begrüßung Daniel Dettling
(00:02:12) Mehr oder weniger Arbeit? Qualität!
(00:03:24) Selbstständige und Wissensarbeitende außerhalb der Debatte
(00:05:21) Anteil an Selbstständigen und Freelancern
(00:07:13) Wissensarbeitende von der Politik vernachlässigt?
(00:08:26) Kapitalisten und Arbeitende — veraltete Begriffe?
(00:10:37) Große Unsicherheit
(00:12:17) Wie sieht Fortschritt aus?
(00:13:55) Freie Arbeitsmodelle — mehr Unsicherheit?
(00:16:02) Rolle der Gewerkschaften
(00:19:06) Die Künstlersozialkasse flexibler machen?
(00:21:22) Vorsorge für Hochqualifizierte
(00:22:37) Das Schweizer Cappuccino-Modell
(00:24:07) Mehr Mut
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-05-2024
Und hier zum brand eins Interview mit Daniel Dettling, „Mehr Mut“: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-thema/wirtschaftskanzleien-2021/mehr-mut
Hier geht’s zum brand eins Podcast mit Karin Jurczyk: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-karin-jurczyk-optionszeitenmodell
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-daniel-dettling-zukunft-arbeit
Wirtschaft
brand eins-Podcast Folgen
Wirtschaft anders denken: Im brand eins-Podcast bekommt ihr neue Impulse, die euren Blick auf die Wirtschaft verändern. Hört jede Woche persönliche Gespräche mit den spannendsten Menschen der brand eins Welt. Wir sprechen über Fortschritt, neue Ideen und besondere Erfahrungen vom Marketing über Produktentwicklung bis zur Unternehmensführung.
Folgen von brand eins-Podcast
372 Folgen
-
Folge vom 03.05.2024Weniger Arbeit? Mehr Arbeit? Es geht doch um Qualität!
-
Folge vom 26.04.2024Gründer ab 55 sind erfolgreicherUm ihren Mann zu Hause pflegen zu können, wird Gisela-Elisabeth Winkler mit 69 Jahren erst zur Erfinderin, dann zur Unternehmerin. Im Podcast spricht sie über die Herausforderungen bei der Gründung und darüber, was sie antreibt. (00:00:00) Intro (00:00:38) Opener und Begrüßung Gisela-Elisabeth Winkler (00:02:09) Die Erfindung von Gisela-Elisabeth Winkler (00:05:29) Wie die Erfindung zur Geschäftsidee wurde (00:06:54) Altersklischee: Internetphobie (00:11:06) Saba-Wäsche made in Chemnitz? (00:16:01) Als Rentnerin gründen (00:20:22) Was Gisela-Elisabeth Winkler antreibt (00:20:46) Verabschiedung und Outro Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: brand eins April 2024: Die Krise kann mich mal Und hier zur erwähnten Folge mit Mona Ghazi „Jung gründen in Deutschland“: https://detektor.fm/politik/brand-eins-podcast-mona-ghazi-optimo >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-gisela-elisabeth-winkler
-
Folge vom 19.04.2024„Rentner-Bravo? Das ist für uns eher ein Ansporn.“Mit mehr als 16 Millionen Leserinnen und Lesern ist die „Apotheken Umschau“ Deutschlands meistgelesenes Magazin. Andreas Arntzen, Chef der Wort & Bild Verlagsgruppe, erklärt das Konzept dahinter und wie er den Verlag strategisch weiterentwickelt. (00:01:18) Begrüßung Andreas Arntzen (00:02:06) Größte Herausforderungen in näherer Zukunft (00:03:12) Image „Rentner-Bravo“ (00:05:02) Menschenleben retten mit Journalismus (00:06:27) Ist das Geschäftsmodell zukunftsfähig? (00:08:23) Persönliche Perspektive auf die Werbekrise (00:12:48) Übernahme der Looping Group (00:18:09) Warum sind Investments gerade jetzt so wichtig? (00:20:37) Was ist eure Investment-Strategie? (00:22:47) Was bedeutet das Thema Gesundheit für dich persönlich? (00:26:46) Vergangenheit als Leistungssportler (00:29:36) Blutgruppe Digital Positiv Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: brand eins April 2024: Die Krise kann mich mal Und hier zur erwähnten Folge mit Nina Hugendubel zur Bedeutung von TikTok für den Buchhandel: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-nina-hugendubel-buecher-tiktok >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-andreas-arntzen-apotheken-umschau
-
Folge vom 12.04.2024Biodiversität: komplex, aber notwendigWelche wirtschaftlichen Risiken drohen Unternehmen durch den Verlust von Biodiversität? Wie lässt sich der Einfluss von Unternehmen auf Natur und Biodiversität messen? Zu diesen Fragen berät Thomas Wagner von der Unternehmensberatung Accenture. (00:00:00) Intro (00:00:52) Opener Biodiversität (00:01:39) Begrüßung Thomas Wagner (00:02:35) Hat der „Green Deal“ das Thema auf die Agenda gesetzt? (00:06:16) Wie eine Beratung durch Thomas Wagner ablaufen kann (00:09:05) Das Thema Biodiversität ist schwer. Was tun Thomas Wagner? (00:13:06) Ist also „Lieferkette“ doch das richtige Stichwort? (00:13:56) Die Menschen im Team von Accenture (00:15:38) Der „Marathon gegen den Biodiversitätsverlust“ (00:18:10) Die zentralen Funktionen von Berater:innen (00:22:46) Outro Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: brand eins April 2024: Die Krise kann mich mal und hier zum Artikel von Andreas Molitor: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-thema/unternehmensberater-2024/die-vermessung-der-umwelt Und hier ist der Link zur erwähnten brand eins Podcastfolge, in der es um Messbarkeit und Impact von Spenden geht: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-andreas-rickert >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-thomas-wagner-biodiversitaet